Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A multi-arm, multi-stage trial for cutaneous leishmaniasis - MAMS4CL

Ziel

Cutaneous leishmaniasis (CL) is a neglected tropical disease affecting more than one million people globally each year. In Ethiopia alone more than 40,000 people are thought to be affected annually. Infection results in stigmatising, visible, chronic, scarring skin lesions which cause permanent morbidity and significantly affect mental health, household financial stability and life chances.

There is a major need for new therapeutics for CL. The current first line therapy is intramuscular sodium stibogluconate. Treatment is often ineffective, painful, and associated with adverse effects. The complexities of administration mean treatment is restricted to a small number of centralised facilities. As a result the majority of patients receive no treatment.

There are a number of promising alternative and novel therapeutics for cutaneous leishmaniasis which may be more effective, more tolerable and more suitable for widespread scale up. However the evidence for these therapies is lacking and this vacuum means that policy cannot be easily changed.

Our consortium of leading European and African research institutions proposes a step-change in the evidence base for CL. We will use a multi-arm, multi-stage randomised trial – MAMS4CL - to simultaneously evaluate multiple novel therapeutic interventions. This approach will reduce the time required to identify optimal treatment strategies for CL and transform the therapeutic landscape. We will identify and test five candidate interventions and assess their safety, efficacy, cost-effectiveness, and acceptability. The interventions have been selected as they offer: more tolerable administration, shorter treatment duration or home-based therapy. We will embed within MAMS4CL detailed pharmacokinetic, health economic and social science studies to provide a comprehensive analysis to inform regulators, policy makers and programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 859 060,00
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 859 060,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0