Projektbeschreibung
Regenerative Behandlung von osteochondralen Läsionen durch Biodruck
Verletzungen des osteochondralen Gewebes diarthrodialer Gelenke, wie z. B. des Knies, führen häufig zu Schmerzen und Funktionseinschränkungen und erhöhen das Risiko einer posttraumatischen Arthrose. Die derzeitigen Behandlungen, einschließlich zellfreier Transplantate und zellbasierter Therapien, sind kostspielig und nur begrenzt verfügbar, wodurch zur Schmerzlinderung häufig eine vollständige Arthroplastik eingesetzt werden muss. Allerdings besteht bei diesen Implantaten ein hohes Risiko, dass Revisionsoperationen erforderlich werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts LUMINATE ist es, eine personalisierte regenerative Behandlung für große osteochondrale Läsionen zu entwickeln, um posttraumatische Arthrose zu verhindern und kostspielige Operationen zu vermeiden. Es wird der Biodrucker EndoFLight entwickelt, der mehrere Werkzeugköpfe integriert, um von der betroffenen Person stammende Zellen und Biomaterialien direkt an der Verletzungsstelle zu drucken. Die Technologie wird in einem großen Tiermodell für künftige klinische Anwendungen getestet.
Ziel
Traumatic injuries to the osteochondral tissues of diarthrodial joints like the knee result in pain, functional impairment, and increased risk of developing post-traumatic osteoarthritis (PTOA) and its comorbidities. Current treatments, based on cell-free grafts or cell-based therapies, are expensive and often with limited availability, ultimately leading to total arthroplasty to relieve the pain and restore function. However, the risk of revision of these implants is unacceptably high in young active patients, predicting a looming epidemic of revision surgeries as these implants start to fail. LUMINATE proposes a personalized, one-stage regenerative approach to target large osteochondral lesions, thus preventing PTOA and avoiding costly and invasive arthroplasty surgeries. LUMINATE will develop a next level in situ bioprinting unit, called EndoFLight, which combines three toolheads (i.e. micro-extrusion, filamented light, jetting) to print photoresins laden with patient-derived cells directly at the site of injury. EndoFLight uses filamented light to bioprint highly architected scaffolds with excellent cell guidance properties in seconds. Together with micro-extrusion and jetting toolheads in an arthroscopic set-up, we can deposit multiple biomaterials, biomolecules and cell types together with light-assisted crosslinking of complex structures directly in vivo in a minimally invasive manner. The whole procedure will be extensively validated in a human-relevant in vivo large animal model, paving the way for clinical translation after the end of the project. The exploitation of the results will be ensured through market analysis, the foundation of a spin-off that will commercialize the project results, and analysis of regulatory aspects of all components of the bioprinting suite. Overall, LUMINATE will ensure wide-spread health benefits to the patients suffering from these lesions and will pave the way for enormous socioeconomic advantages for our aging society.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-TOOL-11
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
56126 PISA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.