Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Amazing Large-Scale Trials and Pilots for Verticals in 6G

Projektbeschreibung

Die Zukunft der 6G-Konnektivität

Die Gesellschaft steht vor der Herausforderung, das Internet der Dinge (IoT), die erweiterte Realität und die künstliche Intelligenz (KI) in den Alltag zu integrieren, um den Anforderungen einer hypervernetzten Zukunft gerecht zu werden. Sektoren wie die Gesundheitsversorgung, die öffentliche Sicherheit, der Energiesektor sowie Verkehr und Transport benötigen Lösungen, die nahtlose Konnektivität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten. Zur Schließung dieser Lücken bedarf es modernster Technologien, die in der Lage sind, die Komplexität verschiedener Anwendungen zu bewältigen. Das Team des EU-finanzierten Projekts AMAZING-6G tritt an, um diesen Wandel anzuführen. Anhand der Entwicklung und Erprobung von vierzehn bahnbrechenden Anwendungsfällen in Form großangelegter Versuche in ganz Europa hebt das Projektteam Innovationen in den Bereichen Kommunikation, IoT, KI und Lokalisierung hervor. Mit diesen Versuchen soll nicht nur das Potenzial von 6G validiert, sondern werden auch Möglichkeiten für noch nie dagewesene gesellschaftliche und industrielle Fortschritte aufgezeigt.

Ziel

AMAZING-6G proposes a novel set of 14 use cases in the domains of Healthcare, Public Safety, Energy and Transport (including Rail) which will be showcased in large-scale trials and pilots across Europe. Innovative technology enablers are planned to be developed and tested in the areas of Communications, Compute-as-a-Service, Applications and AI, IoT and localization. Security aspects will be taken into consideration in the development of solutions. Framed in this context, the significance of large-scale trials in B5G/6G networks lies not only in their ability to validate the technical capabilities of the technology but also in their capacity to unveil new use cases and applications that were previously inconceivable. As we move towards a world where the Internet of Things (IoT), augmented reality, and artificial intelligence play central roles in our daily lives, these trials provide a unique opportunity to explore the potential of B5G/6G in fostering innovative solutions across various sectors, from healthcare and transportation to utilities and public/environment safety. Through large-scale trials, stakeholders can gain valuable insights into the transformative power of B5G/6G networks and strategically position themselves to harness the full spectrum of opportunities that this cutting-edge technology offers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WINGS ICT SOLUTIONS TECHNOLOGIES PLIROFORIKIS KAI EPIKOINONION ANONYMI ETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 793 625,00
Adresse
189 SYGGROU AVENUE
171 21 NEA SMYRNI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 133 750,00

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0