Projektbeschreibung
Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen und Elektrolyseure ohne polyfluorierte Alkylsubstanzen
Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind Chemikalien, die aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Fett und Wasser in Konsumgütern und industriellen Anwendungen weit verbreitet sind. Einige Studien am Menschen deuten aber darauf hin, dass bestimmte PFAS ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen können. Ziel des EU-finanzierten Projekts PROMISERS ist es, nachhaltige Alternativen zu PFAS für den Einsatz in Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen und Elektrolyseuren zu entwickeln. Durch den Einsatz von Kohlenwasserstoffen und Zellulose werden innovative Ionomere, Membranen, Elektrodentinten und Membran-Elektroden-Baugruppen entwickelt, die völlig frei von PFAS sind. Im Einklang mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit legt PROMISERS den Schwerpunkt auf sichere, skalierbare und umweltfreundliche Werkstoffe und Prozesse, um die Umwelt nicht zu belasten. Um die Kommerzialisierung zu beschleunigen, beinhaltet das Projekt eine technisch-wirtschaftliche Bewertung, um die Technologie vom Konzeptstadium bis zum Multizellenstapel im Labormaßstab voranzutreiben.
Ziel
The PROMISERS project goal lies in the advancement of new non per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) components for PEMFCs and PEMELs utilizing materials based on hydrocarbons and cellulose. The project will achieve this objective by focusing on developing multiple disruptive approaches for ionomers, membranes, electrode inks and MEAs which are free of PFAS. The project is aligned with sustainability principles, with no projected environmental barriers. Sustainable-by-design approaches and non-harmful materials will be targeted to ensure the environmental compatibility. Besides sustainability and zero pollution for the material fabrication also aspects such as safe-by-design, scalability and processing routes will be taken in account. PROMISERS represents a powerhouse consortium, including four major multinational companies: Syensqo (SOF, Chemicals and Polymers), Fumatech (innovative membranes for energy applications), Industrie De Nora (electrochemical industry) and RINA Consulting, two SMEs: Cellfion (sustainable membrane solutions) and Hysytech (engineering), two international research and technology organisations: Leitat, TNO, and an European university: IIT. PROMISERS will deliver and validate short stacks of PEMFC and PEMEL, targeting performances of > 1.5 Wcm-2 at 0.65 V for PEMFC and 3.0 Acm-2 at 1.8 V for PEMEL and with a degradation rate < 5 µV/hr. A techno-economic evaluation and exploitation plan will be executed to move from the technological concept (TRL2) to a laboratory scale multicell-stack (TRL4) PEMFC and PEMEL to ensure a fast-track for its commercialisation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieKohlenwasserstoff
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2024
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation ActionsKoordinator
08225 Terrassa
Spanien