Projektbeschreibung
Erneuerbare Wasserstoffwirtschaft in österreichischen Regionen
Oberösterreich, die Steiermark und Kärnten müssen Emissionen in Schlüsselsektoren wie Stahl, Chemie, Zement, Energie und Verkehr reduzieren, wobei es gilt, den Verbrauch fossiler Brennstoffe senken und die Abhängigkeit von Erdgasimporten aus Russland zu verringern. Die Arbeit des EU-finanzierten Projekts HI2 Valley zielt darauf ab, eine großangelegte erneuerbare Wasserstoffwirtschaft in diesen Regionen zu etablieren und das österreichische Wasserstoff-Ökosystem mit den Nachbarländern zu verbinden. Diese Initiative steht mit dem europäischen Grünen Deal, REPowerEU und der Wasserstoffstrategie in Einklang, da sie die Dekarbonisierung fördert sowie die Emissionen und die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduziert. Bis 2028 wird die Region 13 000 Tonnen grünen Wasserstoff benötigen, von denen über 10 000 Tonnen auf lokaler Ebene innerhalb von HI2 Valley mithilfe dezentraler Produktionsanlagen hergestellt werden.
Ziel
The HI2 Valley project will establish a large-scale renewable hydrogen (H2) economy in the Austrian industrial regions of Upper Austria, Styria and Carinthia, directly contributing to the goals outlined in the European Green Deal, REPower EU and Hydrogen Strategy. The project will achieve this by decarbonising key sectors through H2, drastically reducing emissions in the steel, chemical, and cement industries as well as in energy and mobility via displacement of fossil fuels – including reducing the reliance on natural gas which Austria overwhelmingly imports from Russia. With 13,000 tons of green hydrogen being needed in the regions by 2028, over 10,000 tpy of green hydrogen will be produced within this HI2 Valley.
By introducing strategically placed, decentralised H2 production facilities, the project will strengthen the country's energy resilience and flexibility and create a robust domestic market for green H2. The HI2 Valley will play a crucial role in bridging the gap between Southern and Eastern European hydrogen supply corridors. Being embedded on the European Hydrogen Backbone and TEN-T network and future pipeline connections (PCIs) with Southern Europe and North Africa, the HI2 Valley will seamlessly connect Austria's multi-user H2 ecosystem with neighbouring countries like Germany, Italy and Slovakia, fostering a truly interconnected Central European hydrogen network. This role model helps to secure industrial jobs, and through standardisation and integration brings costs of hydrogen down, creating a green industrial future for Europe. Going beyond its immediate neighbours, the HI2 Valley will also foster knowledge sharing and wider adoption of green hydrogen through the active collaboration with five other emerging Hydrogen Valleys in Eastern Europe in Poland, Romania, Hungary, Latvia and the Czech Republic.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2024
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-IA -Koordinator
4020 LINZ
Österreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (41)
8740 Zeltweg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8074 Raaba-Grambach
Auf der Karte ansehen
1210 VIENNA
Auf der Karte ansehen
9863 Rennweg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
9545 Radenthein
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
4020 Linz
Auf der Karte ansehen
1030 Wien
Auf der Karte ansehen
8010 GRAZ
Auf der Karte ansehen
4040 Linz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
9112 GRIFFEN
Auf der Karte ansehen
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
RG45 7NQ Crowthorne
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2334 VOSENDORF
Auf der Karte ansehen
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Auf der Karte ansehen
1550 Kbenhavn K
Auf der Karte ansehen
4020 Linz
Auf der Karte ansehen
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Auf der Karte ansehen
9020 Klagenfurt
Auf der Karte ansehen
9586 FURNITZ
Auf der Karte ansehen
9020 Klagenfurt Am Worthersee
Auf der Karte ansehen
4021 Linz
Auf der Karte ansehen
9300 St. Veit an der Glan
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
900552 Constanta
Auf der Karte ansehen
5020 Salzburg
Auf der Karte ansehen
1120 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1015 Wien
Auf der Karte ansehen
1120 Wien
Auf der Karte ansehen
1048 Riga
Auf der Karte ansehen
35-084 RZESZOW
Auf der Karte ansehen
2628 CN Delft
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Auf der Karte ansehen
3000 CELJE
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4021 LINZ
Auf der Karte ansehen
43401 Most
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7624 PECS
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (6)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
6300 Zug
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1210 Wien
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
20340 Casablanca
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
9721 Weißenstein ob der Drau
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
9330 Klagenfurt
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
8010 Graz
Auf der Karte ansehen