Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TWINSHIP – INTEGRATED DIGITAL TWIN FRAMEWORK TO ENABLE GREEN SHIP OPERATIONS TOWARDS ZERO EMISSION VESSELS

Projektbeschreibung

Digitaler und ökologischer Wandel im maritimen Sektor

Die wachsende Bedrohung durch den Klimawandel und die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen haben Länder, Organisationen und Einrichtungen weltweit dazu veranlasst, innovative grüne Lösungen einzuführen. Als wesentlicher Bestandteil von Logistik, Transport und globalen Operationen bildet der maritime Sektor einen wichtigen Schwerpunkt des grünen Wandels. Das Team des EU-finanzierten Projekts TwinShip zielt darauf ab, die Digitalisierung des maritimen Sektors voranzutreiben, wobei eine kollaborative, quelloffene digitale Plattform entwickelt wird, die durch digital gestützte Entscheidungshilfesysteme unterstützt wird. Durch Zusammenführung von innovativen Kräften, Fachleuten, Forschenden und Interessengruppen im Bereich der maritimen Technologien wird das Projektteam die Treibhausgasemissionen in der internationalen Schifffahrt verringern und somit einen wichtigen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit leisten.

Ziel

The TwinShip consortium is spearheading an initiative to transform the maritime sector by creating an alliance of premier maritime technology, solution & service providers, ship design and shipping firms, classification societies, ports, software developers, and research and academic bodies. This collaboration is centered around a unique, open-source digital platform enriched with data and powered by domain knowledge-based advanced machine learning and artificial intelligence capabilities. By introducing a Digital Twin (DT) enabled Decision Support System (DSS) in the same digital platform, TwinShip is setting a course for the maritime industry's rapid digital and environmental transformation. The project sets ambitious benchmarks for reducing Greenhouse Gas emissions in international shipping, aiming for a 30-40% reduction by 2030, 80-90% by 2040, and achieving net-zero emissions by 2045, all relative to 2008 levels by utilizing its Pilot Vessels and Futuristic Unmanned Vessel Concept. This initiative focuses on leveraging both existing and emergent clean fuels and technologies, prioritizing renewable energy sources, and the implementation of unmanned vessels. The TwinShip DT-enabled DSS is crafted to navigate the industry toward achieving these significant environmental targets, demonstrating the consortium's dedication to fostering sustainability and pushing the boundaries of innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-IA -

Koordinator

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag
€ 1 268 595,12
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 1 278 125,00

Beteiligte (18)