Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UNified archITecture for Open RAN-enabled Distributed, Scalable and SustainabilitY-enhanced 6G Networks

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Technologie für skalierbare KI-native Architektur für 6G-Netzwerke

Das Team des EU-finanzierten Projekts UNITY-6G leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung einer fortgeschrittenen 6G-Netzwerkinfrastruktur, bei der Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz (KI), Distributed-Ledger-Technologie und digitale Zwillinge integriert werden. Die Arbeit von UNITY-6G zielt darauf ab, eine skalierbare KI-native Architektur aufzubauen, die die Netzwerkeffizienz optimiert und erneuerbare Energiequellen im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit einbezieht. Die Projektarbeit ist derart konzipiert, dass sie den vielfältigen Anforderungen integrierter terrestrischer und nichtterrestrischer Netzwerke gerecht wird, und das Ziel besteht darin, ein echtzeitfähiges, zustandsbewusstes Netzwerk zu entwickeln, in dem dezentrale Anwendungen genutzt werden, um strenge Zeitvorgaben zu erfüllen. Zudem stehen wichtige Anwendungsfälle wie Katastrophenmanagement, immersive XR-Kommunikation und Industrie 4.0 im Fokus und es wird ein wichtiger Meilenstein für zukünftige globale Kommunikationsnetzwerke gesetzt.

Ziel

UNITY-6G aims to create a highly sustainable and scalable integrated AI-native architecture that can support the diverse requirements of 6G networks by relying on advanced technologies, such as distributed ledger technology, semantic communications, digital network twinning to enhance the performance, cost-efficiency and trustworthiness of integrated 6G network services and applications. The focus is on scalability and sustainability for integrated networks (Non-Terrestrial and Terrestrial Networks, xHaul, Open RAN, Non-Public Networks, Edge, Core and Cloud). Furthermore, UNITY-6G aims to evolve to real-time distributed and network state-aware Open RAN that can leverage the integration of distributed applications in the integrated architecture. This will enable fine-grained data-driven management and control via incorporating dApps, distributed applications that complement existing xApps/rApps and use cases with stricter timing requirements in an integrated network. Common interfaces and protocols will be defined so that different heterogenous domains can communicate seamlessly. To better guide the design, UNITY-6G will use the principles of service-based architecture for integrated networks and leverage digital twins for network evaluation. UNITY-6G considers four use cases targeting: i) Sustainable networks for disaster handling, (ii) Immersive Experience with Real-time XR/holographic communications, (iii) Digital Twin for Integrated 6G Network Evaluation, (iv) Multi-RAT O-RAN enabled NPN for supporting time sensitive applications for Industry 4.0.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE TECNOLOGIC DE TELECOMUNICACIONS DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 787 600,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 7 PARC MEDITERRANI DE TECNOLOGIA
08860 Castelldefels Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 787 600,00

Beteiligte (17)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0