Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting the digital transformation of aviation supply chains for advanced composite aerostructures

Ziel

CompSTLar proposes a novel, holistic integrated-and-interoperable physical and digital-driven research ecosystem encompassing automated and scalable composite technologies, multiphysics-based and data-driven models, AI-powered tools, and sensorized processes and products, for the advanced design and cost-competitive manufacturing, intelligent maintenance and repair, and sustainable recycling of novel graphene-functionalized multifunctional and multimaterial (M&M) thermoplastic composite (TPC) aerostructures. Key developments to pave the way towards the CompSTLar ambition are: 1) an innovative, bespoke, laser-assisted ATL process with in-situ ultrasonic quality inspection boosted by off-line X-ray computed tomography characterization and AI-powered tools -to propel zero defect and high-volume ISC-ATL manufacturing; 2) advanced ML surrogates of high-fidelity multiphysics, and multiscale composite damage simulation coupled with on-the-fly optical fibre- and novel laser-induced graphene-based strain sensor data - for real-time structural health assessment and monitoring; 3) a modern induction-assisted conduction welding process enhanced with data-driven modelling grounded on parametric numerical simulations and real-world novel Fresnel-based sensor data - for smart repair of next-generation TP aerostructures, and 4) pioneering recycling process to facilitate complete undamaged recovery of TPC tapes suitable for reuse with ATL to confirm sustainable circular manufacturing. Digitalized methods, processes and tools will be physically tested and digitally integrated into an interoperable IIoT collaborative, modular and decentralized digital research infrastructure, i.e. CompSTLar end-to-end digital pipeline. CompSTLar digital ecosystem will support the optimized design, sustainable manufacturing, efficient maintenance, repair, and circularity of M&M composite aerostructures, allowing faster, more accurate, and more informed decision-making along the aircraft supply chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 905 833,30
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0