Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

iNnovative EV-charging EnviRonment for Future Low-cost mAss deploymenT

Projektbeschreibung

Verbesserte Ladeinfrastruktur für eine grünere Zukunft

Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an einer effizienten, zugänglichen und erschwinglichen Ladeinfrastruktur. Für Nutzende ist es schwierig, geeignete Ladepunkte zu finden. Diese Lücke kann die breite Einführung von Elektrofahrzeugen behindern sowie die Netzstabilität beeinträchtigen. Zudem ist eine nahtlose Integration zwischen Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur erforderlich. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NEVERFLAT wird eine kostengünstige, bidirektionale Ladeinfrastruktur entwickelt. Durch den Einsatz hochmoderner Technologien wie maschinellem Lernen, WBG-Halbleitern und fortgeschrittenen Simulationsmodellen wird NEVERFLAT den Einsatz optimieren, die Netzstabilität erhöhen und die Nutzung erneuerbarer Energien verbessern. Das Projekt wird an Pilotstandorten in Deutschland, Rumänien und Spanien validiert, um sein Potenzial für eine breite, komfortable Einführung in ganz Europa zu demonstrieren.

Ziel

NEVERFLAT aims to develop and demonstrate in real-life settings an innovative, efficient, and user-friendly pervasive low-cost smart bi-directional charging infrastructure for electric vehicles (EVs), directly contributing to a specific strategic objective of the 2Zero Partnership - developing affordable, inclusive, user-friendly charging infrastructure concepts and technologies that include vehicle and grid interaction. It will bring crucial advancements in core hardware and software applied infrastructure innovation (using cutting edge technologies like ML predictive models and simulation, or WBG semiconductors), optimization in deployment and placement of the novel charging solutions, their strategic orchestration improving operative performance, grid stability and RES utilization, and social and business model innovations and incentivisation involving relevant SSH expertise in the consortium, together with major industry partners, innovative SMEs and research organizations. The complete integrated and deployed charging solution will be validated in extensive operational urban and peri-urban environments on pilot sites in Germany, Romania and Spain, showcasing the potential for widespread massive adoption, user acceptance and seamless coverage interoperable across European country borders, contributing to removing barriers to EV user acceptability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 775 304,34
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 775 304,34

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0