Projektbeschreibung
Unternehmerinnen im Bereich innovativer und grüner Technologien fördern
Die EU nimmt in den Nachhaltigkeits- und Klimatechnologien eine weltweit führende Position ein. Um diese Führungsrolle aufrechtzuerhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, in allen Mitgliedstaaten einen breiten Zugang für Innovationswillige zu gewährleisten. Geschlechtsspezifische Diskrepanzen bei der Inklusivität und Ressourcenverteilung bergen jedoch die Gefahr, dass bestimmte Regionen und Interessengruppen ausgeschlossen werden. Das Team des EU-finanzierten Projekts WE-RISE zielt darauf ab, unterrepräsentierte Unternehmerinnen in den Bereichen Umwelttechnik, Landwirtschaftstechnik und saubere Technologien zu fördern. Durch Bereitstellung gezielter Finanzmittel, Investitionsvermittlung und grenzüberschreitende Beschleunigungsmaßnahmen wird im Rahmen des Projekts die Marktpräsenz von frauengeführten Start-up-Unternehmen aus europäischen aufstrebenden Volkswirtschaften verbessert. Mit dem Schwerpunkt auf Inklusivität und Diversität wird mit der Arbeit von WE-RISE die Wirkung und Sichtbarkeit von frauengeführten Start-up-Unternehmen im grünen Sektor erhöht und auf diese Weise zur Nachhaltigkeit des europäischen Innovationsökosystems beigetragen.
Ziel
The European Union leads globally in sustainable and climate technologies, yet maintaining this leadership necessitates ensuring broad accessibility across all Member States for GreenTech, AgriTech, and ClimaTech innovators. Despite significant potential, disparities persist in gender inclusivity and resource distribution, risking the exclusion of certain regions and stakeholders without intervention.
The WE-RISE project addresses these challenges by empowering underrepresented female entrepreneurs in GreenTech, AgriTech, and ClimateTech. Through a strategic blend of funding and tailored support, the consortium aims to amplify the market presence of high-potential women-led startups, particularly from emerging European economies.
The project's pillars include amplifying market presence through targeted funding and investor matchmaking, integrating startups into the ecosystem through cross-border acceleration activities, and providing a holistic growth program. By prioritising inclusivity, diversity, and systemic change, WE-RISE seeks to enhance the impact and visibility of Green-Women-led startups, contributing to the broader advancement of the European innovation ecosystem towards sustainability.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.2.3 - Joint programmes close to innovators
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2024-CONNECT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1990-305 LISBOA
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.