Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation of edge AI crossing technology fields

Ziel

Europe is poised to play a pivotal role in the technological revolution, particularly in the field of edge AI, which promises sustainable growth, performance, and reliability. The NeAIxt project is a strategic initiative designed to foster European independence and control over edge AI technology, benefiting both companies and citizens.
The project presents a golden opportunity for European SMEs to grow, network, and enhance skills, leveraging exposure to the global market. Research labs and RTOs will bridge the gap to the future by developing necessary technologies and competencies, while universities will cultivate and disseminate advanced skills required for this technological evolution.
NeAIxt aims to solidify Europe's position in edge AI and eNVM technology by enhancing AI enablers, evolving eNVM for edge applications, and demonstrating AI capabilities at both chip and system levels. The project is committed to ensuring the safety and security of AI services, adhering to EU regulations.
Key technical developments include the advancement of 18nm FD-SOI and next-generation embedded Phase Change Memory (ePCM). These innovations will lead to high-performance, secure microcontrollers with AI capabilities, offering low power consumption and high security for smart applications.
The project will integrate advances in non-volatile memory technologies with cutting-edge MCU design to enable efficient in-memory computing. This synergy will deliver a fully European solution for reliable, safe, and independent edge AI applications.
NeAIxt will address the entire edge AI value chain, from academia to industry, and from design to end-user applications, building on Europe's strong technological foundation. The project's outcomes will alleviate societal concerns about AI proliferation by ensuring compliance with European privacy standards, fostering AI adoption in various sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Chips-2024-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STMICROELECTRONICS CROLLES 2 SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 724 922,35
Adresse
RUE JEAN MONNET 850
38920 CROLLES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 28 624 611,75

Beteiligte (64)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0