Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy-efficient Neuromorphic 2D Devices and Circuits for Edge AI Computing

Projektbeschreibung

Ein KI-Ansatz für nachhaltige energiesparende Rechensysteme

Die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) führt zu einem höheren Energieverbrauch, der erhebliche Umweltauswirkungen aufweist. Herkömmliche Rechnerarchitekturen verbrauchen viel Energie. Daher besteht ein Bedarf an nachhaltigeren Alternativen, die KI-Aufgaben ohne Leistungseinbußen bewältigen können. Es handelt sich dabei um eine wesentliche Voraussetzung für eine Zukunft, in der Technologie und Umwelt harmonisch koexistieren. Vor diesem Hintergrund wird das Team des EU-finanzierten Projekts ENERGIZE neuromorphe Hardware unter Verwendung von 2D-Materialien entwickeln, um KI energieeffizienter zu gestalten und künstliche neuronale Netze zu optimieren. ENERGIZE wird außerdem das Chiplet-basierte In-Memory-Computing verbessern und eine effizientere Verarbeitung begünstigen. Durch die Zusammenarbeit zwischen europäischen und koreanischen Forschenden wird ENERGIZE die Landschaft des energiesparenden Edge-Computing verändern und gleichzeitig die KI-Entwicklung fördern.

Ziel

ENERGIZE aims to implement novel neuromorphic hardware based on two-dimensional (2D) materials for energy efficient artificial intelligence (AI). This technological breakthrough will be sustained on memristive, ferroelectric and floating gate two- and three-terminal devices based on 2D materials. ENERGIZE seeks to enhance the hardware for the implementation of artificial neural networks through chiplet-based multi-core in-memory computing technologies, providing also guidelines for evaluating and benchmarking 2D devices and circuits. ENERGIZE will be conducted by interconnected research integrating partners of Europe and Korea, accelerating the advancement of neuromorphic technology.
ENERGIZE will demonstrate: wafer-scale growth of 2D materials for neuromorphic devices, reliable fabrication and characterization processes of two- and three-terminal devices, development of arrays of 2D devices compatible with existing technologies, efficient inference and training of neural networks in crossbar arrays and standardized benchmarking methods for neuromorphic devices and circuits.
ENERGIZE offers a promising way to set a new paradigm in low-power edge computing, departing from conventional large energy consumption and high environmental impact von Neumann CMOS AI hardware. ENERGIZE aims to achieve substantial progress in the design, material growth, fabrication, integration, and characterization of neuromorphic devices, arrays, circuits, and systems, which will be key in the future of edge AI computing. We will contribute to guiding an ethically sensitive design by integrating social sciences and humanities by consulting.
ENERGIZE will stimulate the emergence of a European Korean collaborative network for responsible neuromorphic 2D material-based hardware. This integrated approach is a blueprint that will transform societies and economies of the future and will help Europe and Korea to enhance their position in chip technology for AI and machine learning applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Chips-2024-3-RIA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GESELLSCHAFT FUR ANGEWANDTE MIKRO UND OPTOELEKTRONIK MIT BESCHRANKTERHAFTUNG AMO GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 725 000,00
Adresse
OTTO BLUMENTHAL STRASSE
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 725 000,00

Beteiligte (2)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0