Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EASY workflow integration for GENe therapy

Projektbeschreibung

Verbesserter Zugang zur Krebsbehandlung

Jedes Jahr wird bei über 20 Millionen Menschen weltweit Krebs diagnostiziert, und bis zum Jahr 2050 wird diese Zahl voraussichtlich auf über 35 Millionen ansteigen. Doch trotz therapeutischer Fortschritte können nur 39 % der Länder eine grundlegende Krebsversorgung gewährleisten. Diese Diskrepanz, vor allem zwischen Ländern mit hohem und niedrigem Einkommen, führt zu großen Unterschieden bei den Behandlungsergebnissen. Die Therapie mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T) bietet Hoffnung für die Krebsbehandlung, jedoch ist der Zugang derzeit aufgrund der hohen Kosten und der komplexen Logistik begrenzt. Das EU finanzierte Projekt EASYGEN will dies durch die Entwicklung einer automatisierten, modularen Point-of-Care-Plattform für die CAR-T-Therapie ändern. Ziel ist es, den Produktionsprozess und die Abläufe im Krankenhaus zu optimieren und so die Herstellungszeit auf unter 24 Stunden zu reduzieren, die Behandlungskosten um 50 % zu senken und CAR-T für mehr Erkrankte zugänglich zu machen.

Ziel

More than 20 million new patients world-wide are diagnosed with cancer every year, and prediction for 2050 foresee over 35 million cancer cases, reflecting the population ageing and growth with a tremendous burden on the health care system. A global WHO survey with 115 participating countries has shown, that only 39% can cover basic cancer care management, financed as core health service. This reveals significant global inequities between high GNP and low- and middle-income countries, which is also reflected in country-specific cancer patient outcomes. Hence, there is a strong need for emerging technologies, that democratize access to cancer treatment, reduce the disparities in cancer care, and significantly reduce the burden on the healthcare workforce. Chimeric Antigen Receptor T-cells are considered as cutting-edge treatment for cancer, but currently only for hematologic malignancies. And although the efficacy is very promising the number of European patients having access to CAR-T treatment is still very limited due to high costs and complex manufacturing and logistic processes.
The public private partnerhsip EASYGEN will develop an automated, modular point-of-care cell- and gene-therapy platform, that will allow for the first time hospital on-site CAR-T manufacturing. Designed as a closed, modular, one-stop solution, the device aims to reduce manufacturing time significantly to less than 24 hours and treatment costs by 50%. In a user-centric, co-creation approach, the device will be holistically integrated in a standard hospital workflow, hence empowering healthcare systems to provide CAR-T treatment in any standard hospital setting, capable of conducting leukapheresis. Its modular set-up will ensure adaptability to different ATMPs including solid tumours.
Therewith, EASYGEN will initiate a paradigm shift in the CAR-T market, paving the way to a greater democratized cancer treatment access and improving the patient’s quality of life and overall outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2024-07-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRESENIUS SE & CO KGAA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 292 465,00
Adresse
ELSE-KROENER-STR 1
61352 BAD HOMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Hochtaunuskreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 584 930,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0