Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tackling and investigating the South-Kivu mpox outbreak

Ziel

With the Mpox Biology, Outcome, Transmission, and Epidemiology in South Kivu (MBOTE-SK) project, we seek emergency funding to address one of the most alarming mpox outbreaks currently unfolding: the ongoing emergence of a new lineage of monkeypox virus (MPXV, clade Ib) in South Kivu, Democratic Republic of the Congo (DRC). This outbreak is particularly concerning due to its extensive human-to-human transmission through sexual contact in a densely populated region characterized by a large sex industry and significant cross-border movement. Without swift intervention, there is a high risk of the outbreak spreading internationally, penetrating sexual networks worldwide.
In this project, we will leverage our extensive experience with mpox outbreaks in the DRC and our current presence in South Kivu to tackle this outbreak through a combined approach of research and response. To achieve this, we will build on local and national expertise and strengthen the DRC's research institutions, and align with the international response.
This project has four foundational pillars, each designed to simultaneously strengthen the response and comprehensively describe clade Ib MPXV, including its clinical presentation, mode of transmission, at-risk populations, and virological evolution. Pillar 1 strengthens active case finding and epidemiological surveillance to map and monitor the spread of clade Ib MPXV. Pillar 2 supports real-time genomic surveillance to track the genetic evolution of the strain. Pillar 3 enhances clinical care through an in-depth clinical characterization study. Pillar 4 engages key populations (including sex workers) to study community spread, vaccine hesitancy and stigma. These four pillars eventually feed into Pillar 5, by informing on how to best target the Ministry of Health’s planned vaccination campaign (with the Modified Vaccinia Ankara vaccine) and documenting its impact and real-world effectiveness (using the established platforms of Pillars 1-4).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-Mpox

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUUT VOOR TROPISCHE GENEESKUNDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 142,50
Adresse
NATIONALESTRAAT 155
2000 ANTWERPEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 843 947,50

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0