Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Activating DAC Development Through Testing and Engineering

Projektbeschreibung

Die Verbindung von Zugwaggons für sichereren Betrieb automatisieren

In Europa wird an einem vollständig digitalisierten Güterzugbetrieb gearbeitet, um die Effizienz und Konnektivität zu verbessern. Dieser Umstieg wird über das EU-finanzierte Projekt FP5-DACtiVate unterstützt, bei dem 21 europäische Partner aus dem Lokomotiv- und Wagonbau zusammenkommen, darunter Betreiber, Gewerkschaften, KMU und Forschende, um die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Das FP5-DACtiVate-Team wird sich auf die Weiterentwicklung der digitalen automatischen Kupplung konzentrieren, mit der das Verbinden und der Betrieb von Güterzügen schneller und einfacher wird. Zu den Projektaktivitäten gehören die Prüfung der Austauschbarkeit von Komponenten des Systems, die Erweiterung der fahrzeugseitigen Einheiten und die Validierung von Zügen mit Hybridkupplungen vor dem Einsatz. Mit FP5-DACtiVate wird das Vertrauen in die Implementierung dieses Systems gesichert und der Genehmigungsprozess erleichtert, um so den Weg für die Zukunft des digitalen Güterverkehrs in Europa zu ebnen.

Ziel

FP5-DACtiVate project brings together 21 European partners from end-users, large industry, railway undertakings – operators and wagon keepers, unions, SMEs, and research, thus, covering the entire value chain. The FP5-DACtiVate project is set to advance the full digitalization of freight train operations in Europe, building on prior initiatives such as S2R's IP5, the EDDP, and EURail’s FP5-TRANS4M-R. The project aims to enable the pre-deployment of pilot trains with Digital Automatic Coupling (DAC) by executing required additional tests to the complementary project FP5-TRANS4M-R, thus establishing confidence before full implementation, while enabling DAC-authorization processes. The project aims to test the interchangeability of DAC components,expand the number of Wagon Onboard Units in line with FP5-TRANS4M-R's system architecture, and enable thorough validation of the pre-deployment trains by additional locomotives able to integrate hybrid couplers. Collaboration with FP5-TRANS4M-R is vital to align with its functional specifications and technical architecture, ensuring the project's contribution is significant and supports the related DAC authorization process.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-ER-JU-2024-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHE BAHN AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 103 668,94
Adresse
POTSDAMER PLATZ 2
10785 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0