Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agriculture of Data (AgData)

Ziel

Agriculture of Data (AgData)

AgData is a large endeavour with a variety of partners bringing together in particular research funders and research providers. Digital technologies and data are integral to the future of agriculture. AgData will enhance the use of data for developing data-based solutions, methodologies, and indicators to improve climate adaptation and resilience of agriculture as well as to minimise the undesired impact of agriculture on the climate, environmental quality, ecosystem services.

AgData has focus on integrating data from different sources including EO, environmental, agricultural and other relevant data in the combination with data technologies (including AI). The partnership will build on results of existing (ongoing or finished) initiatives and projects. AgData will explore the potential for achieving synergies with programmes, projects and activities on digital and data technologies in member states and between EU and its member states and associated countries. At the EU level AgData will explore synergies with relevant topics / projects, partnerships, missions particularly in Cluster 6 and Cluster 4 of the Horizon Europe Programme as well as with the Digital Europe Programme, the EU Space Programme and the Common Agricultura Policy.

Via its unique concept of Use Cases (UCs), the AgData partnership will deploy a broad variety of activities in all relevant branches of agriculture based on modern digital-technologies and data sources. The UCs will all be based on the Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA). Besides the UCs AgData will also implement joint calls for transnational proposals resulting in financial support to third parties (FSTP).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-COFUND - HORIZON Programme Cofund Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-GOVERNANCE-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STYRELSEN FOR GRON AREALOMLAEGNING OG VANDMILJO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 343 237,03
Adresse
NYROPSGADE 30
1602 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 144 123,44

Beteiligte (58)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0