Projektbeschreibung
Ungarischer Ratsvorsitz veranstaltet Konferenz zur Entwicklung von Strategien für intelligente Spezialisierung
Um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, sind die Industriezweige unserer Gegenwart weitgehend von der Flexibilität ihrer Arbeitskräfte bei der Anpassung an den Wandel abhängig. Leider verfügen viele Arbeitskräfte nicht über die erforderlichen Qualifikationen, um mit dem aktuellen Übergang zu digitalen und grünen Technologien Schritt zu halten, was ein Ungleichgewicht zwischen Arbeitskräftenachfrage und -angebot zur Folge hat. Daher ist es wichtig, dass die EU-Mitgliedstaaten Strategien für die allgemeine und berufliche Bildung entwickeln, mit denen im Einklang mit den sich abzeichnenden sozioökonomischen Entwicklungen Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden. Das Team des EU-finanzierten Projekts HUPRES-SMART wird eine Konferenz organisieren, an der Verantwortliche der Politik auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene, Forschende und Ausbildungsfachleute teilnehmen. Gemeinsam werden sie sich mit Fragen des Arbeitsmarktes befassen und mithilfe verschiedener Programmformate und Vernetzungsaktivitäten einen idealen Rahmen für die Entwicklung von Kompetenzen und intelligente Spezialisierung schaffen.
Ziel
In today's dynamic industrial landscape, the agility of workers to embrace change stands as a critical factor. The competitive edge of industries heavily relies on the adeptness, innovation, and adaptability of their workforce. Identified skill gaps and mismatches between labor demand and supply pose direct hindrances to the creation of employment opportunities. It is imperative that skill development aligns with the evolving socio-economic dynamics. Education and training must be tailored to equip individuals with the requisite skills to navigate and excel in the field of green-digital technologies.
The Hungarian presidency conference will address different aspects of skills development and the smart specialization concept through various program formats and networking activities, involving EU-level and national policymakers, researchers and training experts.
The conference will contribute to developing the conceptual framework of skills development for smart specialisation, address differences between member states and provide evidence for better integration of skills development into S3 strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
1077 Budapest
Ungarn