Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heavy Ion FLASH

Ziel

Charged particle therapy is generally acknowledged as the most advanced type of radiotherapy (RT). Particle therapy patients are treated either with high-energy protons or 12C-ions, but there is a general agreement that heavier ions would be highly beneficial in treating extremely resistant, hypoxic and lethal tumors, such as glioblastoma (GBM). Unfortunately, the use of very heavy ions is constrained by their excessive normal tissue toxicity.
A way to enable very heavy ion therapy with acceptable toxicities is to make use of the recently discovered FLASH effect. This effect occurs when ultra-high dose-rate (UHDR) electrons or protons are used and results in significantly sparing the normal tissues whilst maintaining tumour control. Although the molecular mechanism is still unclear, the FLASH effect considerably broadens the therapeutic window and has proven to be a game-changer in radiotherapy. While my group at GSI has pioneered the first demonstration of the FLASH effect with high-energy carbon ions, UHDR use of even heavier ions can be safe and very effective for very resistant tumor.
GSI is the only facility world-wide where the FLASH effect can be explored with ions heavier than carbon. In fact, the GSI synchrotron can accelerate all ions for H to U up to very high energy and intensity, and my group has developed a unique technology to perform 3D conformal UHDR irradiation using 3D-printed range modulators. We will perform UHDR irradiation experiments with 20Ne-ions using a GBM rat model and will compare survival, toxicity and tumour control with the same ion at conventional dose-rate and with UHDR protons as a reference. If successful, HI-FLASH will pave the way for the use of heavy ions in cancer treatment, improving outcomes for patients with highly resistant and lethal tumors like GBM.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GSI HELMHOLTZZENTRUM FUR SCHWERIONENFORSCHUNG GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
PLANCKSTRASSE 1
64291 Darmstadt
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0