Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Break-Through Innovation - R D Misallocation, Green Innovation, and the AI Revolution

Ziel

This research project will confront theory and data to analyze the underpinnings and the effects of breakthrough innovation. We explore three main questions.
First question: How should we design R&D policy to induce breakthrough innovation? Why do we observe more incremental innovations in Europe than in the US? We shall address this question using an extension of the Schumpeterian growth paradigm where both the size and sources of markups differ across firms. Firms may be big as a result of breakthrough innovation, or for other reasons, including the lack of competition. In this part of the project, we shall provide new tools to empirically distinguish between these different sources of rents, with implications for the optimal design of R&D policy and competition (e.g. M&A) policy.
Second question: How can we further stimulate radical green innovation to help solve climate change? It has been shown in previous work that firms whose innovation has focused on polluting technologies in the past prefer to innovate in polluting technologies in the future. Here we will extend the literature on green innovation in three directions: first, by analyzing green technological transition along a supply chain, second by looking at the relationship between green innovation and credit access, and third, by looking at the implications for the green transition process, of consumers’ non-homothetic preferences for quality goods that are more reliant on service labor, and therefore exhibit a comparatively lower environmental footprint.
Third question: What are the growth and employment effects of the AI revolution, and which policies – if any – can maximize the growth and employment potential of AI? Our analysis will rely on an extended growth model where AI can automate tasks both, in the production of goods and services and in the production of ideas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

COLLEGE DE FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 438 750,00
Adresse
PLACE MARCELIN BERTHELOT 11
75005 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0