Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photo-rechargeable Zinc-ion Battery for the Internet of Things Working under Ambient Light

Ziel

By 2025 more than 49 billion Internet of Things (IoTs) are anticipated due to technological breakthroughs and its widespread application in smart homes, smart cities, agriculture, health sector, and industry. However, supplying power to this enormous number of IoT devices is challenging. Accordingly, an autonomous power source operating for multiple years is indispensable to run this massive number of IoTs and portable electronic devices. Photo-rechargeable batteries harvest and storage energy in a single device, and have grown huge attention as an autonomous power source in recent years. In this project, we will develop dye-sensitized photo-rechargeable zinc-ion batteries, which can work under ambient light (artificial indoor and outdoor diffuse light) and could be an autonomous power source for IoTs and low-power-consuming portable electronic devices. This project focuses on the development of the vanadium-based high entropy oxide cathodes for rechargeable zinc-ion batteries (ZIBs) and its integration with a high opencircuit voltage Cu-electrolyte based dye-sensitized solar cells (DSSCs). DSSCs are recognised for their cost-effectiveness, environmentally friendly nature, and simple fabrication process, surpassing power conversion efficiency by over 38.0% under indoor lighting conditions. Concurrently, ZIBs offer an environmentally friendly and more manageable alternative to non-aqueous rechargeable batteries, simplifying fabrication and further cutting costs. Furthermore, ZIBs have a compatible voltage window with the DSSCs. Therefore, integrating DSSCs with aqueous ZIBs is a feasible technique as an autonomous power source that can be both cost-effective and environmentally friendly. The project aims to revolutionise the field of green energy by fostering the rapid advancement of photorechargeable batteries that are more sustainable and efficient.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 187,92
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0