Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In with the good, out with the bad: understanding small molecule influx and efflux in gut Bacteroides.

Ziel

"The human gut microbiome can be considered a virtual organ that has a profound influence on many aspects of human health. While very diverse at the species level, the human gut microbiome is dominated by just two bacterial phyla, the Gram-positive Firmicutes and the Gram-negative Bacteroidetes. The Bacteroides genus belongs to the Bacteroidetes phylum and is the most abundant genus within the gut of western world populations. Due to their abundance and their well-characterised ability to break down dietary glycans that are inaccessible to the host, Bacteroides are keystone species that shape the human gut microbiome. However, to thrive within the gut, Bacteroides need to take up many small molecules besides glycans (INFLUX), and noxious compounds such as bile acids and antibiotics need to be removed from the cell (EFFLUX). Both processes are crucial for fitness within the highly competitive environment of the human gut, and depend critically on lipoproteins, channels and transporters residing in the bacterial outer membrane (OM).

In this proposal we will identify and characterise OM influx and efflux processes in gut Bacteroides via a pioneering approach including structural biology, proteomics, and metabolomics. Compared to Proteobacteria in which these processes have been studied in detail, OM influx and efflux in the phylogenetically distant Bacteroides is largely terra incognita. However, based on what we do know, it is clear that the OM and OM proteins of Bacteroides are very different from those of well-studied bacterial model systems. By delivering a step-change in our understanding, this project will not only result in groundbreaking new knowledge of the ""ins and outs"" of arguably the most important microbial genus in the gut but should also inform approaches for gut microbiota manipulation to improve human health.


"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 883 565,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0