Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SAFE, SUSTAINABLE, AND HIGH-THROUGHPUT PRODUCTION OF RELIABLE LITHIUM METAL ANODES FOR GEN 4B/4C/5 BATTERIES

Ziel

Towards a dominant sustainable energy generation scenario in the EU, it is key to advance battery manufacturing industry to meet the large-scale demand in Europe, specifically SSBs Gen 4b/4c, and LSBs Gen 5. The deployment of high-throughput, sustainable production processes of LiM anodes must be developed and industrialised in the EU.
STELLAR will commit to deploy a new sustainable, industrially competitive roll-to-roll physical vapour deposition production method of LiM anodes to deliver high-purity, dense, and stable LiM anodes with low thickness while targeting a high production capacity at a competitive cost, reaching TRL7 by demonstration of a real-word 1st of kind EU-based LiM anode production pilot line, together with validation of this new generation of anodes in functioning cells (Gen4b/4c/5). This will be achieved starting from a R2R vacuum coater already available at ABEE's (pre-STELLAR), by: 1) Optimising the R2R, thermal evaporation of LiM and in situ sputtering of a chemically-engineered thin protective coating in the same vacuum chamber for stable LiM anodes; 2) Upgrade of the production equipment; 3) Apply advanced, non-destructive, intelligent inline thickness and roughness monitoring; 4) High-precision laser based cutting of anodes; 5) Fully automated QC based on data science and ML; 6) Implementation of circular economy strategy for maximise scrap recovery and recycling rates at batteries EoL. Additionally, to ensure future seamless integration in the European market, a data-driven DT with quick response times for integral process optimisation will be developed, as well as the design at module/pack level of the LiM-based batteries.
For that purpose, STELLAR is bringing together a wide experienced consortium led by ABEE, involving leading industrial technology developers and suppliers of batteries, materials and equipment, digital experts, academic institutions, and sustainability and management experts at European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D2-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVESTA HOLDING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 858 275,00
Adresse
DOORN NOORDSTRAAT 10
9400 NINOVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Aalst
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 097 125,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0