Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synergistic Nano-Therapeutic Approach for Psoriasis: Targeting TNF-α and IL-17 Pathways via Transdermal Delivery

Projektbeschreibung

Psoriasis-Therapie mit transdermaler Verabreichung

Die Psoriasis stellt eine Herausforderung dar, sowohl was die Wirksamkeit der Behandlung als auch die Therapietreue der Betroffenen betrifft. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt SKINNOVATE zielt auf die Entwicklung eines innovativen dualen Therapiekonzepts ab, das einen TNF-Inhibitor und eine Therapie mit einer kleinen interferierenden RNS (siRNA) kombiniert und über eine neuartige transdermale Methode verabreicht wird. Dieser Ansatz beinhaltet die Entwicklung hybrider Lipid-Polymer-Nanopartikel (LPNs) zur gleichzeitigen Verabreichung der beiden Wirkstoffe, die in Mikronadelstrukturen (MN) eingebettet werden. Das Projekt wird die Formulierungsparameter der LPNs optimieren, ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften und ihre biologische Wirksamkeit in vitro evaluieren sowie die Hautpenetration und therapeutische Wirksamkeit des MN-Systems mithilfe ex vivo Psoriasis-Modelle untersuchen. Durch die Weiterentwicklung dieser Technologie will SKINNOVATE die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen, Nebenwirkungen reduzieren und die Therapietreue der Betroffenen verbessern.

Ziel

Psoriasis, affecting 2-3% of the global population and 20 million individuals in Europe, poses significant challenges in treatment efficacy and patient adherence to current therapies. Addressing these challenges, this project proposes an innovative therapeutic strategy by integrating Etanercept (ETR), a TNF- inhibitor, with small interfering RNA (siRNA) targeting IL-17A, facilitated through a novel transdermal delivery method. The project aims to develop and optimize hybrid lipid-polymer nanoparticles (LPNs) for co-delivering ETR and siRNA. These LPNs will be incorporated into microneedles (MNs) composed of biocompatible polymers, pectin, and polycaprolactone (PCL). This dual delivery approach leverages LPNs' controlled release properties and MNs' enhanced skin permeability to target multiple pathogenic pathways involved in psoriasis synergistically. Specific objectives include optimizing LPN formulation, evaluating efficacy in vitro, characterizing the MN system for skin penetration, and assessing performance in ex vivo psoriasis models, guided by ethical principles (3Rs: Replacement, Reduction, and Refinement). Expected outcomes encompass improved treatment efficacy, reduced adverse effects, and enhanced patient adherence, thereby advancing psoriasis management. Furthermore, this project seeks to catalyze interdisciplinary collaborations and propel the development of novel therapeutic strategies, contributing to scientific innovation and healthcare advancement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 232 916,16
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0