Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Kefiran: Harnessing Exopolysaccharide bioActivities beneficiaL To Health (KHEALTH)

Ziel

KHEALTH will unlock the potential of kefiran, an exopolysaccharide (EPS) from kefir grains, a symbiotic microbial community used as a starter culture to produce the fermented beverage kefir. Thanks to recent scientific evidence of its health benefits, the popularity of kefir is rising, especially post-COVID-19. Although many studies document the health benefits of consuming kefir, the health-related attributes of kefiran have not been extensively studied. Kefiran is an EPS composed of D-glucose and D-galactose whose structure and bioactivities are strictly related to the producing microbial strain. Despite the general lack of research, preliminary studies of EPS from lactic acid bacteria show promising bioactivities such as antimicrobial and prebiotic effects. KHEALTH will screen ~200 strains from the kefir collection of Teagasc Food Research Centre to identify high-yield kefiran producers, followed by in vitro/ex vivo assays to assess bioactivities (e.g. antimicrobial, antioxidant, prebiotic, cholesterol-lowering). Structural analysis of kefiran will correlate with its bioactivities, filling knowledge gaps relating to EPS structure-function relationships. The project will proceed to develop scalable kefiran production strategies, including the exploitation of dairy industry by-products as fermentation substrates for kefiran production, thereby aligning with the EU's Circular Economy Action Plan. Genetic engineering approaches will be applied to further investigate approaches to enhance kefiran production. KHEALTH will also involve an in vivo animal study of kefiran's health benefits, with the final aim of harnessing its health-promoting potential. A comprehensive Dissemination, Exploitation & Communication plan will ensure the findings reach both the scientific community and society. The implementation of KHEALTH will also greatly contribute to the career development of the researcher in academia through implementation of a detailed Career Development Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 252 728,64
Adresse
Oak Park
R93 Carlow
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0