Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring the impact of gut microbiota-derived octadecanoids on mucosal healing

Projektbeschreibung

Mikrobielle Lipidmetaboliten und intestinale Regeneration

Die Darmflora ist eine komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen, die eine grundlegende Rolle bei der Verdauung, der Immunität und der Regeneration des Epithels übernimmt. Die Störung der Interaktionen zwischen Wirt und Mikrobiota ist ein wesentliches Merkmal von Krankheiten wie etwa entzündlichen Darmerkrankungen und Darmkrebs. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts GUTMATES besteht darin, die Art der Interaktionen zwischen Wirt und Mikrobiota und insbesondere die Funktion der Lipidmetaboliten-Octadecanoide aus 18-Kohlenstoff-Fettsäuren zu untersuchen. Die Forschenden werden einem multidisziplinären Ansatz folgen, um den Einfluss dieser Metaboliten auf die Schleimhautreparatur zu erforschen, die in Bezug auf die Folgen von Darmerkrankungen noch nicht ausreichend untersucht wurde. Die Projektergebnisse werden die Grundlage für regenerative Therapeutika bilden, die von der Darmflora beeinflusst werden.

Ziel

The microbiota-host crosstalk is crucial for several processes in the gut and its dysregulation is a hallmark of diseases such as colorectal cancer (CRC) and inflammatory bowel disease (IBD). Despite its key relevance for a holistic understanding of human (patho)physiology, how this crosstalk affects the cellular and molecular programs in the intestine remains is yet to be fully understood, mainly due to a lack of suitable technologies and models. It is known that one of the ways that the gut microbiota interacts with the host is via metabolite production. Among these, octadecanoids, lipid mediators from 18-carbon (18-C) polyunsaturated fatty acids, are poorly studied in the context of the gut despite their high abundance and diversity. Studies on this topic have only focused on inflammation, neglecting the mucosal healing response, highly relevant for IBD outcome and CRC tumorigenesis. In GUTMATES, I will use a new zebrafish model of intestinal damage/regeneration- and organoid-based screening platforms, together with murine colitis models, spatial transcriptomics, metabolomics, metagenomics, and clinical readouts to visualize the effect of microbial octadecanoids in intestinal regeneration. This project will provide the first large-scale exploration of how these metabolites modulate the mucosal healing process in vivo, as well as giving a multi-omic atlas of the impact of selected 18-C compounds in the mouse colon during regeneration. My ultimate aim with GUTMATES is to have a comprehensive view of the mucosal healing landscape given by gut microbial octadecanoids, to eventually find compounds or microbes that can be exploited for regeneration-based therapies in IBD and biomarkers for CRC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 236 340,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0