Projektbeschreibung
Freisetzen des großen Potenzials von kleinen Robotern
Wenn Roboter auf Millimeter oder Mikrometer schrumpfen, stehen sie vor einer einzigartigen Herausforderung, denn die physikalischen Veränderungen erfordern neue Steuerungsmethoden. Kleine Roboter, die z. B. im Medizin- oder Umweltbereich eingesetzt werden, müssen durch enge, schwer zugängliche Räume navigieren und ihre Bewegungsform anpassen – vom Gehen zum Kriechen. Allerdings sind nichtlineare Effekte wie Reibung und Kollisionen, die für ihre Fortbewegung entscheidend sind, nur unzureichend bekannt, was ihre praktische Anwendung einschränkt. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme unterstützte Projekt EXONS zielt auf die Entwicklung neuartiger Steuerungstechniken für kleine Roboter ab, insbesondere in empfindlichen Umgebungen wie dem menschlichen Darm. Das Projekt verspricht, neue Möglichkeiten in den Bereichen medizinische Eingriffe und Erforschung komplexer Räume zu eröffnen.
Ziel
This fellowship tackles traditional barriers between control engineering and small-scale robotics (i.e. the robots in millimetre and micrometre scales): as the size of the robot decreases, the physics that governs their modes of operation (also called dynamical responses) changes dramatically, requiring novel control methods. For example, a micro-robot needs to change its mode of operation from walking to crawling to cross a tunnel, enabling it to reach into narrow and vulnerable environments. The great obstacle to its practical deployment is that nonlinear effects, such as friction and collision, are essential for its motion, but these nonlinearities are poorly understood for effective control. This fellowship will create new approaches to modelling, analysing, and controlling nonlinearities in small-scale robots, in turn opening potential for their applications, such as for medical interventions and environmental exploration. It will create fundamental methods that can be applied to different small-scale robots by other researchers and engineers. This work will focus on a particular scene: a small-scale robot moving in the gut. The long-term vision of this fellowship is to develop small-scale robots that exploit nonlinear mechanical effects to enhance their locomotion and control while operating in complex difficult-to-access environments. The unique research approach of this fellowship, a joint effort of numerical and experimental studies, will be hosted by Prof. Yang Liu from the University of Exeter (UNEXE) with the secondment supervisor, Prof. Matthieu Fruchard from the University of Orléans (UOR), and the consulting gastroenterologist, Dr Shyam Prasad, from the Royal Devon University Healthcare NHS Foundation Trust.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.