Projektbeschreibung
Mittelalterliche Geschäftsgeheimnisse in Glasscherben
Die mittelalterliche Handelsrevolution im Mittelmeerraum in Verbindung mit der Besetzung der Levante durch die Kreuzritter prägte die sozioökonomische Landschaft der Region. In dieser Zeit kam es zu einer Explosion des Handels, der städtischen Produktion und des kulturellen Austauschs. Dennoch bleibt vieles über die komplexen Zusammenhänge unklar, die zu diesen Veränderungen geführt haben. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden diese Veränderungen im Projekt CRUSADERGLASS näher beleuchtet, indem die Rolle von Glas für Produktion, Handel und Verbreitung betrachtet wird. Durch die Verbindung von chemischer Analyse, Archäologie und historischen Aufzeichnungen sollen neue Einblicke in die sozioökonomische Dynamik der mittelalterlichen Levante gewonnen und eine neue Perspektive auf eine oft geheimnisumwitterte Epoche eröffnet werden.
Ziel
The so-called Mediterranean commercial revolution of the central middle ages coupled with the Crusader occupation of the Levant utterly reshaped the region's socio-economic landscape, leading to an increase in commercial exchange and markets, urban production and socio-cultural interaction. This project uses the important evidence from glass to assess technologies of production and patterns of circulation and trade in a period of significant change. Through an interdisciplinary approach that integrates chemical analysis, archaeological evidence and historical records, I will investigate the contribution that glass can provide in shielding new light on the complex and poorly understood socio-economic relationships in the medieval Levant.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
3000 Leuven
Belgien