Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identity, Nation and Treason in Turkish Concept of Authority.

Projektbeschreibung

Die Sprache des Verrats verstehen

In vielen Gesellschaften wird in der öffentlichen Debatte häufig über Verräter, „innere Feinde“ und sogenannte fünfte Kolonnen gesprochen. Diese Bezeichnungen werden häufig verwendet, um politische, religiöse oder kulturelle Minderheiten ins Visier zu nehmen. Dadurch verstärken sie starre „Wir-gegen-die“-Spaltungen. Die EU ist zwar gegen Hassreden vorgegangen, doch die tieferen Mechanismen, die hinter solchen entmenschlichenden Darstellungen stehen, sind jedoch noch nicht ausreichend erforscht. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt IhaNeT soll diese Lücke schließen, indem es untersucht, wie der Begriff des Verrats („ihanet” auf Türkisch) die türkische Gesellschaft vom Ende des Osmanischen Reiches bis zum Putschversuch 2016 geprägt hat. Im Rahmen des Projekts sollen insbesondere Rechtstexte, Medien und persönliche Erzählungen untersucht werden, um herauszufinden, wie Hochverrat definiert, eingesetzt und erinnert wird.

Ziel

Discourses surrounding “enemies within”, traitors, and “fifth columns” are prevalent in public discourse, creating negative archetypes that can be stigmatized based on political stances, cultural behaviors, or belonging to a particular religious or ethnic group in every society. Concurrently, these narratives reinforce boundaries of collective identities, delineating us/them, majority/minority, and hero/traitor dichotomies. While hate speech has been repeatedly addressed by the EU commission, the mechanism that guide the construction of negative dehumanized stereotypes are still not adequately analyzed. IhaNeT is an interdisciplinary project that aims to improve the understanding of the concept of treason (ihanet in Turkish), in its collective dimension, in Türkiye. This country represents a compelling case study due to the pervasiveness of the concept of treason in public discourse, media, and memory throughout history. Covering the period from the collapse of the Ottoman Empire (1918) to the failed military coup of 2016, IhaNeT aims to elucidate the evolution of treason in its legal, discursive, and subjective dimensions, thereby contributing to the understanding of the concept of political authority. To achieve this overall objective, I will adopt a strongly interdisciplinary approach, drawing on history, cultural studies, media studies and discourse studies. Accordingly, I will use methods such as archival research, content analysis and discourse analysis to examine a corpus of legal, media and autobiographical sources. I will be supervised by three top-rank scholars, Fabio Grassi (Sapienza University of Rome, Beneficiary), Serena Tolino (Universitait Bern, Outgoing) and Ayhan Aktar (Hrant Dink Foundation, Secondment) who will offer me optimal research environment and training opportunities. The activities conducted within IhaNeT will allow me to establish myself as an internationally recognized and independent scholar with developed project management skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 412 700,52
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0