Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional UltraSound Integrated with Optical imaging in Neonates

Projektbeschreibung

Fortgeschrittenes integriertes Gerät zur Überwachung des Gehirns von Neugeborenen

Eine Frühgeburt führt oftmals zu lebenslangen neurologischen Entwicklungsstörungen. Aktuelle Bildgebungsverfahren wie Magnetresonanztomographie und Ultraschall sind nicht in der Lage, subtile Hirnverletzungen frühzeitig zu erkennen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt FUSION hat zum Ziel, ein Gerät mit zwei Modalitäten zu entwickeln, das hochauflösende diffuse optische Tomographie (HD-DOT) und funktionelle Ultraschalluntersuchung kombiniert. Das vorgeschlagene Headset soll eine hochauflösende Überwachung der funktionellen Konnektivität am Krankenbett ermöglichen – ein vielversprechender früher Biomarker für die Gehirnentwicklung – für den Einsatz bei Neugeborenen. Durch die Verbindung der kortikalen Bildgebung von HD-DOT mit der Fähigkeit des funktionellen Ultraschalls, tiefe Hirnstrukturen zu erfassen, ermöglicht FUSION die Beurteilung der funktionellen Konnektivität des gesamten Gehirns. Dies könnte zur Entwicklung neuer Biomarker für die Gehirnreifung führen und dazu beitragen, die Früherkennung und frühzeitige Intervention bei neurologischen Entwicklungsstörungen bei Neugeborenen mit einem Risiko für Hirnschäden zu verbessern.

Ziel

Premature birth disrupts the crucial perinatal period, significantly increasing the risk of lifelong neurodevelopmental disabilities (NDDs) such as cerebral palsy, attention deficit, and autism. Current brain imaging techniques, like cranial ultrasound and MRI fail to characterize subtle brain injuries and to predict long-term neurodevelopmental outcomes. Therefore, NDDs are often diagnosed years after birth, missing the crucial window for early intervention. Functional connectivity (FC), which quantifies how brain regions connect, holds promise as an early biomarker for neurodevelopmental outcomes as abnormal FC patterns are likely to precede later behavioural alterations. However, existing imaging methods, such as EEG and fMRI, are either limited in resolution or impractical for routine neonatal use.
The FUSION project aims to address this gap by developing a novel neuroimaging device that monitors FC in the neonatal brain. FUSION proposes a ground-breaking solution by integrating High-Density Diffuse Optical Tomography (HD-DOT) and functional ultrasound (fUS) imaging into a single, high-resolution, bedside device. Both technologies have been used for proof-of-concept studies for neonatal imaging in the last few years, but have their own limitations: HD-DOT can only evaluate FC in cortical areas, missing deep structures, whereas fUS has a restricted access to cortical areas but can image deep structures.
The project aims first to create and validate this dual-modality headset for use in neonates, then to define the interaction between HD-DOT and fUS signals and finally to assess whole-brain FC during different sleep states in both healthy term and preterm infants to demonstrate its capacity to give new biomarkers of brain maturation and sleep integrity, known to influence the outcome. By advancing neonatal neuroimaging, FUSION will go beyond the state of the art, offering the first cost-effective, high-resolution, cot-side device for whole-brain FC assessment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 347,92
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0