Projektbeschreibung
Verbesserte Verwaltung des geistigen Eigentums in der Forschung
Die Bemühungen um eine Standardisierung der Praktiken für geistiges Eigentum in öffentlichen Forschungseinrichtungen und akademischen Institutionen zeigen eine Lücke in der Unterstützung im Frühstadium auf, die für die Förderung von Forschungs-Spin-offs unerlässlich ist. Das EU-finanzierte Projekt IAM4RE.eu zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es die Verwaltung geistigen Eigentums vorantreibt und mit den wichtigsten EU-Leitlinien in Einklang bringt. Sie wird die traditionelle Verwaltung geistigen Eigentums auf ein breiteres Rahmenwerk umstellen, das sich auf die Wertschöpfung konzentriert. Im Rahmen des Projekts werden modulare Bildungsressourcen entwickelt, darunter Schulungspakete, ein großer offener Onlinekurs und ein Programm zur Schulung von Ausbildenden, um die Fähigkeiten zur Wissensverwertung und Normung in ganz Europa zu verbessern. Außerdem werden praktische Instrumente und politische Leitlinien für die Verantwortlichen in öffentlichen Forschungseinrichtungen erarbeitet.
Ziel
"The IAM4RE.eu project seeks to redefine entrepreneurship by emphasizing the valorization of intellectual assets (IA) and standardisation in PROs and academic institutions. Despite existing efforts, there remains a significant gap in early-stage support for managing these assets, essential for creating and strengthening spin-offs from research activities. The project aims to support PROs and their spin-offs in aligning their entrepreneurial efforts with key EU guidelines and Codes of Practice.
IAM4RE.eu facilitates a transition from IP management to a broader IA management framework, moving beyond simple commercialization to focus on value creation that can benefit the broader innovation ecosystem. The initiative will focus on capacity-building and the development of modular educational resources, including training suites, a massive open online course (MOOC), and a ""train-the-trainer"" program, aimed at enhancing skills in knowledge valorization and standardization across Europe.
The project will also create and support the delivery of practical tools and services to help PROs and AcIs implement these practices effectively and will produce Policy Guidelines for PROs decision-makers supporting the transition towards more effective internal IAM. All contents will be tested through real-world application in selected PROs to ensure their effectiveness, with the ultimate goal of scaling these practices across Europe.
The consortium, comprising leading EU organizations in entrepreneurship, IAM, and standardization, will leverage their collective expertise to design and deliver educational content, services, and policy guidelines.
The IAM4RE.eu project emphasizes long-term sustainability, with strategies in place for the dissemination of its outputs, direct exploitation of KERs, including establishing a community of practice to ensure ongoing impact.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Unternehmertum
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-HUMAN-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00144 Roma
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.