Projektbeschreibung
Längsschnitt-Alterungsmetriken zur Ermittlung personalisierter präventiver Interventionen
Längsschnittdaten über Alterungsmetriken bieten Einblicke in das komplexe Zusammenspiel biologischer, phänotypischer und funktionaler Veränderungen, die sich im Lauf der Zeit auf die Gesundheit einzelner Personen auswirken. Sie liefern wertvolle Informationen, die zur Vorhersage zukünftiger gesundheitlicher Beeinträchtigungen beitragen können. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts LETMEAGE besteht darin, neuartige Methoden für Längsschnitt-Alterungsmetriken und zur Ermittlung personalisierter Interventionen zu entwickeln, die darauf abzielen, gesunde Zeiten zu verlängern und Krankheiten zu verhindern. Mithilfe eines multidisziplinären Ansatzes, der angewandte Mathematik, wissenschaftliches Rechnen, Biostatistik und Gerontologie kombiniert, wird das Projektteam mathematische und statistische Methoden erweitern sowie Längsschnittdaten implementieren, um biologisch genaue und detaillierte gerontologische Modelle zu erstellen. Anschließend wird im Rahmen von LETMEAGE die Methodik anhand von Simulationen und Anwendungen empirischer Daten aus zwei bevölkerungsbezogenen Längsschnittstudien validiert.
Ziel
The goal of LETMEAGE is to develop innovative methodologies for longitudinal aging metrics and the identification of personalised preventive interventions aimed at extending the healthspan and well-being in older age. The proposed framework views the aging individual as a complex system in which the dimensions of aging - from cellular mechanisms to disease and physical and cognitive function - interact dynamically with each other and with external factors (e.g. socioeconomic, environmental). Specifically, mathematical and statistical methods for longitudinal data will be extended and implemented to reflect clinically accurate and biologically detailed geroscience models. The methodology proposed in LETMEAGE will enable the estimation of subject-specific determinants of the aging process - including their impact on the lifespan- and personalised predictions. Additionally, tailored microsimulation methods will be developed to perform data-driven scenario analyses, estimating the long-term expected gain of hypothetical preventive interventions targeting risk factors for accelerated aging. Following methodological validation through simulations and real-data applications from two longitudinal population-based studies, all methods for estimation, model diagnostics, predictions, and scenario analyses will be integrated into an open-source software package. LETMEAGE is a highly interdisciplinary project combining applied mathematics, scientific computing, biostatistics, aging, and geroscience toward a more holistic approach to aging and geroscience research. By providing robust and advanced analytical methods, LETMEAGE will lead to the efficient utilization of high-quality longitudinal data to address the dramatic demographic increase of the older population. Ultimately, LETMEAGE will support the implementation of a personalized preventive framework toward healthy aging.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
171 77 STOCKHOLM
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.