Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photoactive Chiral Liquid Crystal-inspired Materials

Ziel

As Europe advances its green and digital transitions, the demand for innovative materials grows, particularly in templating applications, secure authentication, and bioimaging. Chiral nanostructures, inspired by natural helical formations, are at the forefront of these challenges.

The PaChi-LCiMat project seeks to push the boundaries of material science by developing new photoactive chiral liquid crystal-inspired materials for these cutting-edge fields. Dr. Sezgin will lead this research under the supervision of Prof. Blanca Ros at the Instituto de Nanociencia y Materiales de Aragn (INMA), University of Zaragoza-CSIC. Leveraging his background in liquid crystal systems, Dr. Sezgin will employ advanced organic synthesis and supramolecular chemistry to create novel photoactive bent-core building blocks that self-assemble into helical nanofilament-based soft materials, such as liquid crystals and gels. These soft materials will undergo comprehensive structural and optical characterization, essential for their use in cutting-edge technological applications. The project includes secondments to the University of Warsaw under Prof. Ewa Grecka, using advanced X-ray diffraction (SAXS/WAXS) to explore structural intricacies, and to the University of Granada with Prof. Araceli G. Campaa, focusing on CPL spectroscopy a critical property for technological applications to enhance the optical understanding of the materials.

This research aligns with Europe's strategic priorities to enhance technological competitiveness and security, with expected breakthroughs in next-generation authentication systems, templating applications, and bioimaging technologies. By integrating expertise from multiple disciplines and institutions, PaChi-LCiMat is set to deliver groundbreaking solutions in these fields, contributing to European research excellence and positioning Dr. Sezgin as a leader in advanced materials innovation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0