Projektbeschreibung
Die Geschichte der Maulid-Feierlichkeiten in Ägypten
Die Maulid-Feierlichkeiten sind ein lebendiger Ausdruck der Sufi-Anhängerschaft und des reichen kulturellen Erbes Ägyptens. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt MULID die Geschichte dieser Feierlichkeiten beleuchtet, indem die historischen Wurzeln, spirituellen Dimensionen und heutige Bedeutung betrachtet werden. Das Team dokumentiert Poesie, Erzählungen, Kalligrafie, Rituale und Tanz, um die vielfältigen Bedeutungen und Praktiken rund um Maulid einzufangen. Außerdem soll eine umfassende Datenbank über die aktuellen Maulid-Praktiken in Ägypten aufgebaut werden, um einen Beitrag zum islamischen Kulturarchiv zu leisten und die künftige Forschung und Kulturerhaltung zu fördern. Aus dem Projekt wird eine eingehende Analyse der kulturellen und soziopolitischen Dimensionen der Maulid-Feierlichkeiten hervorgehen.
Ziel
The project aims to explore the history of Mulid celebrations, which are vibrant expressions of Sufi devotion and cultural heritage in Egypt. This project is novel in its approach, as it not only explores the historical and spiritual significance of Mulids but also examines the contemporary experiences and meanings that these celebrations hold for participants, through poetry, stories, calligraphy, readings, rituals, prayer and dance. The project will also create a comprehensive database that will document contemporary Mulid practices in Egypt and contribute to the Islamic Cultural Archive (ICA) database, thereby supporting future research and cultural preservation efforts. By applying qualitative research methods, including fieldwork, participant observation and interviews. Also, to capture the diverse interpretations associated with Mulids, thus filling a significant gap in existing scholarship. The creation of a comprehensive database documenting the geographical distribution, Sufi affiliations, and traditions of the Mulid celebrations further adds to the project's innovative contributions and provides a valuable resource for future research and cultural preservation efforts.
The multidisciplinary nature of the project is a key strength, integrating frameworks from social anthropology, religious studies, festival studies, and material religion. These frameworks will help to analyse the cultural, spiritual, and socio-political dimensions of Mulid celebrations, ensuring an understanding of these events. In addition, by contributing to digital archiving efforts and supporting the preservation of intangible cultural heritage, the project aligns with broader initiatives aimed at improving cultural accessibility and fostering interdisciplinary collaboration in the digital humanities. This approach ensures the projects relevance not only to scholarly audiences but also to broader cultural preservation initiatives, enriching the ICA database with valuable insights and data.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion Islam
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
95447 BAYREUTH
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.