Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Brain health in Atherosclerosis and Cardiovascular risk in mid-life, a PESA-Brain project

Ziel

This project aims to investigate the early associations between cardiovascular health and Alzheimer’s disease (AD) pathology, with a focus on subclinical atherosclerosis (SCAth) and cardiovascular risk factors (CVRFs), in a large cohort of asymptomatic, middle-aged individuals. The overarching objective is to determine how cardiovascular health in subclinical stages influences both cerebrovascular integrity and early AD biomarkers, and to examine how these factors contribute to cognitive decline, with particular emphasis on sex-specific differences.

The proposed research leverages data from the PESA-Brain study, a deeply phenotyped cohort integrating advanced neuroimaging and cognitive testing, with longitudinal cardiovascular and blood-based biomarkers assessments. We will first test the relationships between cardiovascular health markers and cerebrovascular health, focusing on brain perfusion, microstructure, and microinfarcts. We will then explore the links between cardiovascular health and AD pathology, using plasma and brain amyloid and tau biomarkers, as well as cognitive outcomes, including memory and executive function.

The project will employ advanced statistical approaches, such as linear mixed models and mediation analysis, to handle the complexity of multimodal data and examine causal relationships between cardiovascular health, brain pathology, and cognition. By including sex-stratified analyses, the research will provide critical insights into gender-specific susceptibilities, which have been underexplored in previous studies.

The relevance of this project to the work programme lies in its potential to shift the focus of AD prevention to midlife, offering novel insights into the neurobiological pathways that link cardiovascular dysfunction and neurodegeneration. These findings could pave the way for earlier interventions targeting modifiable CVRFs, significantly reducing the incidence and societal burden of dementia in aging populations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0