Projektbeschreibung
Krebsbehandlung mit aus Pflanzen gewonnenen extrazellulären Vesikel mit magnetischen Nanopartikeln
Extrazelluläre Vesikel (EV) sind als therapeutische Wirkstoffe sehr vielversprechend. Bei aus Säugetierquellen gewonnene EV bestehen jedoch Sicherheitsbedenken und sie sind teuer in der Herstellung. Aus Pflanzen gewonnene EV stellen eine sicherere, kostengünstigere Alternative mit großem therapeutischem Potenzial dar. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt EMERGE hybride Nanowerkstoffe zur Krebsbehandlung geschaffen, indem aus Pflanzen gewonnene EV mit magnetischen Nanopartikeln (MNP) kombiniert werden. Bei dieser Strategie wird die natürliche Sicherheit und Wirksamkeit pflanzlicher EV genutzt, indem pflanzliche Zellkulturen als Biofabriken für deren Herstellung verwendet werden. MNP erleichtern die selektive Reinigung von EV und verbessern ihre krebsbekämpfenden Eigenschaften durch magnetische Hyperthermie. Das übergeordnete Ziel sind bessere Behandlungsergebnisse für Menschen mit Krebs.
Ziel
In recent decades, extracellular vesicles (EVs) have emerged as promising therapeutics in biomedicine due to their crucial role in intercellular communication and their capacity to deliver biomolecules such as proteins, lipids, and RNAs to recipient cells. Despite their potential, EVs derived from mammalian sources face several challenges, including safety concerns, high production costs, and inconsistent reproducibility. Plant-derived EVs, however, present a safer and more effective alternative, thanks to their non-toxic nature, lack of immunogenicity, and unique molecular biocargo.
The EMERGE project aims to create innovative hybrid nanomaterials for cancer treatment by combining plant-EVs with magnetic nanoparticles (MNPs). This novel approach not only exploit the inherent safety and therapeutic potential of plant-EVs but also addresses production challenges by employing plant cell cultures (PCCs) as biofactories for EV production. MNPs will serve a dual purpose: they will facilitate the selective purification of EVs from PCC-conditioned media and enhance their anticancer effects through magnetic hyperthermia (MHT).
The project will focus on refining EV purification and functionalization, optimizing the loading of anticancer agents, and assessing the effectiveness of MNP@eEVs in both traditional 2D cancer cell models and advanced 3D patient-derived tumor organoids (tumoroids). Tumoroids, as advanced models derived from patient samples, offer a cutting-edge approach to personalized medicine, providing more precise testing environments for therapeutic strategies. By integrating plant-derived EVs with MNPs and utilizing MHT, EMERGE aims to push the boundaries of drug delivery systems and enhance cancer treatment outcomes, marking a significant advancement in the field of nanomedicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.