Projektbeschreibung
Nachahmende Nanoträger zur verbesserten therapeutischen Wirksamkeit bei chronischen Entzündungskrankheiten
Ein besseres Verständnis der Wechselwirkung von Nanopartikeln mit Zellen und ihrer Rolle bei der Immunmodulation wird zu wirksameren Therapien für chronische Entzündungskrankheiten führen und Fortschritte in der Nanomedizin hervorbringen. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts NANO-MAC werden Makrophagen nachahmende Nanoträger mit fusogenen Eigenschaften für die gezielte Verabreichung von Dexamethason an Entzündungsherde entwickelt, wobei entzündliche Darmerkrankungen im Mittelpunkt stehen. Mit diesen Nanoträgern wird das Ziel verfolgt, die therapeutische Wirksamkeit zu optimieren und gleichzeitig systemische Nebenwirkungen zu minimieren. Im Rahmen des Projekts werden Makrophagen nachahmende Nanoträger synthetisiert und im Sinne einer besseren Wirkstoffverabreichung optimiert, wobei ihre Biokompatibilität, Zytotoxizität und Modulation der Immunantwort bewertet wird. Makrophagennachahmende Nanoträger mit fusogenen Eigenschaften werden außerdem in einem In-vitro-Modell auf ihre Wirksamkeit hin getestet.
Ziel
In this project, we propose to develop innovative macrophage-mimicking nanocarriers (MMCs) with fusogenic properties (FMMCs) for the targeted delivery of dexamethasone to inflammation sites, particularly for treating Inflammatory Bowel Disease (IBD). These nanocarriers, designed to mimic the natural targeting abilities of macrophages, aim to enhance therapeutic efficacy and reduce systemic side effects.
To achieve this, we will first synthesize and optimize MMCs, incorporating fusogenic properties to improve cellular uptake and drug delivery efficiency. These will then be evaluated for biocompatibility, cytotoxicity, and their ability to modulate immune responses. Finally, we will test the (F)MMCs in a sophisticated in vitro model mimicking the gut-immune interface to assess their performance in a disease-relevant environment.
The successful execution of this project will not only advance the field of nanomedicine but will also contribute to a better understanding of nanoparticle-cell interactions and their potential in immunomodulation, paving the way for more effective and safer therapies for chronic inflammatory diseases.
Overall, this project will allow me to independently lead a 2-year research initiative, advancing my expertise in the field of nanomedicine and drug delivery systems, and positioning me as a mature and independent researcher capable of contributing to the development of innovative therapies for chronic inflammatory diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15782 Santiago De Compostela
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.