Projektbeschreibung
Modifizierung bleifreier Materialien ergibt effizientere piezoelektrische Eigenschaften
Da sich die Gesellschaft zunehmend auf Technologie und erneuerbare Energien verlässt, steigt die Nachfrage nach effizienten Materialien, mit denen große Datenmengen schnell und mit minimalem Stromverbrauch verarbeitet werden können. Piezoelektrische Materialien sind attraktiv, aber mit bleifreien Optionen wie BaTiO3 können gegenwärtig nicht die Leistungseigenschaften traditioneller bleihaltiger Materialien erreicht werden. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MoBaFi besteht darin, die piezoelektrische Reaktion zu optimieren und die Curie-Temperatur von Materialien auf BaTiO3-Basis zu erhöhen. Das Team von MoBaFi wird sich auf ausgeklügelte Modifikationen der Zusammensetzung und der Mikrostruktur konzentrieren, um diese Materialien zu optimieren, und erforschen, wie deren Mikrostruktur die Leistungseigenschaften beeinflussen.
Ziel
The increasing technologization of society, combined with the transition to renewable energy sources, requires materials and architectures that can handle and retrieve large amounts of data on short time scales and with minimal power consumption. As a result, piezoelectric materials have attracted significant research interest. However, lead-free BaTiO3-based piezoelectric materials currently cannot match the performance of traditional lead-based Pb(Zr,Ti)O3 materials. The MoBaFi project aims to address the challenge of enhancing the piezoelectric response and increasing the Curie temperature of lead-free BaTiO3-based materials. Overcoming these challenges is crucial for improving performance and advancing applications.
The scientific approach of the MoBoFi project will focus on developing sophisticated compositional and microstructural modifications in BaTiO3-based films, along with an understanding of the relationship between microstructure-property via in situ characterizations. This project facilitates a two-way and transdisciplinary transfer of knowledge between (1) the applicant’s expertise in the chemical solution deposition (CSD) method and ex situ microstructural characterization, (2) the strong expertise of pulsed laser deposition (PLD) method and in situ ferroelectric characterization at the research group of University of Twente (Host, Supervisor Prof. Gertjan Koster), and (new) the applicant’s own trajectory in building expertise in in situ microstructural characterizations. A secondment will take place at two departments of Ghent University (Prof. Klaartje De Buysser and Prof. Stefaan Cottenier) for size-controlled nanocrystal synthesis and computational screening of ABO3 perovskites. This MSCA-PF will certainly contribute to training the applicant in new scientific and transferable skills, enhancing the career perspectives to become an independent and mature researcher in the EU in the near future.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7522 NB Enschede
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.