Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Covalently embedded 2D-2D heterostructures of graphene and metal-organic frameworks

Ziel

Molecularly engineered materials obtained via the sequential combination of different nanomaterials is an encouraging methodological approach. Two-dimensional (2D) materials offer a platform that allows the construction of unique heterostructures with a diversity of physical and chemical properties. Most of the 2D heterostructures are composed of direct stacking of discrete monolayer fragments of individual materials. Although this method allows flexibility, it is sluggish, cumbersome, and mechanically weak. Instead, covalent functionalization provides stability and robustness to the heterostructure. GRAPHMOF is to elucidate the detailed structure of 2D MOF nanosheets covalently affixed with monolayer graphene and MoS2 using scanning probe microscopy. I will employ state-of-the-art scanning probe microscopy to unravel the nanoscale interfacial structure of 2D-2D heterostructures. The fundamental information obtained from the microscopy measurements will be employed to assess the influence of the heterostructures of the 2DMOF on either graphene and/or MoS2 electronic structure using Raman and PL spectroscopy. A clearer understanding and effective use of covalent bond formation could lead to the development of functional surfaces with potential applications in optoelectronic, supercapacitors and sensors.

GRAPHMOF will allow me to pursue a highly innovative research line in surface science, providing me a perfect platform for my personal development in terms of research and training in a topic of key importance, i.e. 2D materials, direct covalent functionalization, and state-to-the-art imaging techniques. This project will also allow me to strengthen my teamwork and leadership skills as well as widen my scientific network and collaborations. In summary, this MSCA allowance will be a positive turning point in my academic career toward scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 216 240,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0