Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

STRATEGIC ALLIANCE FOR BUILDING EUROPEAN FUSION ENERGY PARTNERSHIP

Projektbeschreibung

Aufbau einer wettbewerbsfähigen und kooperativen europäischen Kernfusionspartnerschaft

Die Kernfusionsenergie verspricht eine reichhaltige, saubere und effiziente Energieversorgung. Die meisten Kernfusionstechnologien befinden sich jedoch noch in der Entwicklung oder Erprobung und sind noch nicht für die kommerzielle Nutzung bereit. Im EU-finanzierten Projekt GO4FUSION soll die Grundlage für eine wettbewerbsfähige und dauerhafte europäische Kernfusionsenergiegemeinschaft und eine kommende öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) gelegt werden. Das GO4FUSION-Team wird das Wachstum der europäischen Kernfusionsindustrie unterstützen, das geistige Eigentum von Innovatoren und Innovationen schützen und einen sicheren und effizienten Technologietransfer in diesem Sektor fördern. Es wird auch einen repräsentativen Verband für damit verbundene Organisationen gründen, die aktuelle und künftige Forschung und Entwicklung planen und die ÖPP vorbereiten.

Ziel

The GO4FUSION project will lay the groundwork for a strong, collaborative European fusion energy community, preparing for the future establishment of a Public-Private Partnership (PPP). This PPP will facilitate funding for industrial and R&D activities. Key objectives include consolidating the European Fusion Stakeholder Network (EFSN), creating an industry-led association representing European fusion industries and research organizations, and developing a Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) to shape short, medium and long-term R&D in fusion. Additionally, GO4FUSION will explore the creation of a trade association to support the growth of the European fusion industry through advocacy, networking, and education. The project will also address intellectual property management and technology transfer, ensuring European innovations in the fusion sector are protected and effectively exploited. The future PPP must ensure the successful takeoff of fusion technology and support the accelerated advancement of research and innovation in this sector. This project will help enhance the visibility of fusion technology in Europe, targeting policymakers, citizens, industry, and researchers. The consortium will include major actors from the current fusion community, led by ENEA, the Italian agency for New Technologies, Energy and Sustainable Economic Development innovation. Major research institutes from France, Germany, Italy, and Spain will complement the consortium, alongside key industrial players. This consortium is well-suited to building the fusion community in Europe and possesses the necessary knowledge and network to engage the entire fusion value chain, driving the establishment of the future partnership and fostering Europe’s strategic autonomy and competitiveness for the future commercial deployment of fusion energy.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-CSA - EURATOM Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2024-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 937,50
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 937,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0