Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating Systemic Climate Adaptation Across Europe through Integrated Ecosystems of Resilience Solutions

Ziel

SystR will propose a groundbreaking approach to feed the science-policy nexus with innovative solutions to address systemic risks (interconnection between multiple sectors and stakeholders and resulting cascading climate impacts). This approach will accelerate transformative adaptation and avoid maladaptation by breaking silos, harmonising multiple scales of governance and tailoring solutions to local needs and strengths with Smart Specialisation Strategies. SystR will deliver a set of innovative results that will collectively strengthen the systemic resilience of the 6 multi-scale regions and communities involved and have a long lasting impact:
1. An Adaptation Support tool targeting the process of systemic adaptation based on the P2R project Regional Resilience Journey
2. A Community Empowerment framework for actively mobilising a diversity of actors across the value chain into the development and testing of transformative solutions, fit to address local climate and aggravating systemic vulnerabilities and risks
3. Novel systemic Governance schemes to improve cooperation at multiple scales
4. Coherent Financial roadmaps to determine how to finance identified resilience solutions and strategies
5. Design, with the support of the digital Visualisation tools, and implement Integrated Ecosystem of Resilience Solutions, integrating the cross sectorial enabling and systemic physical solutions including NBS
6. Accelerate the uptake of its results for critical mass creation, through the Upscaling toolbox and the One Stop Shop, the SystR’s results aggregator.
Overall, while pursuing close collaboration with the Climate Adaptation Mission, SystR will demonstrate systemic resilience in three contexts most representative of Europe: coastal in Guadeloupe-France, rural in Bystrica-Slovakia and urban in Rome-Italy, which will be twinned with replication sites of similar challenges, Galicia, Strasbourg and Egaleo, respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 455 625,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 455 625,00

Beteiligte (25)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0