Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

QUANTERA III RIA: COFUND IN QUANTUM TECHNOLOGIES

Projektbeschreibung

Führungsrolle Europas in der Quantentechnologie stärken

Die Quantentechnologien haben bereits zu bedeutenden Durchbrüchen geführt, wobei noch größere Fortschritte bereits absehbar sind. Um an der Spitze zu bleiben, muss Europa seine führende Position auf diesem sich rasch entwickelnden Gebiet weiter ausbauen. In diesem Zusammenhang wird das Team des EU-finanzierten Projekts QuantERA III einen transnationalen Ansatz verfolgen, um Spitzenforschung und Innovation zu unterstützen. Neben der Stärkung der angewandten Quantenwissenschaft liegt der Schwerpunkt des Programms nach wie vor auf der Grundlagenforschung als wesentlicher Triebkraft zukünftiger Innovationen. Auch das Team von QuantERA III wird den Schwerpunkt auf Synergien in den europäischen Bemühungen, langfristige Nachhaltigkeit, Inklusivität und grenzüberschreitende Zusammenarbeit legen, um eine dauerhafte Wirkung und kontinuierliche Spitzenleistungen auf diesem Gebiet zu gewährleisten.

Ziel

QuantERA III is aimed at strengthening Europe’s leadership in Quantum Technologies (QT) through a highly coordinated transnational approach. Building on the success of its predecessors, QuantERA III will subsidise cutting-edge research by launching a Cofunded Call for Proposals in 2025, backed by over €37 M in national contributions, targeting two critical areas: Quantum Phenomena and Resources and Applied Quantum Science. Additional €15 M of the EU contribution shall be allocated to both the Cofunded Call budget and the project tasks. By supporting projects that lay the foundations for future QT advancements and translating quantum science into practical applications, the Programme will catalyse new directions in the field, ensuring the EU’s leading status in this transformative technology sector. QuantERA III’s objectives align seamlessly with the EC’s Work Programme, as it seeks to address fragmentation in QT research across the European Research Area (ERA) and develop synergy in transnational research efforts. QuantERA III is designed to meet the highest standards of excellence, capitalising on the collective expertise and resources of 40 RFOs from 30 countries (incl. 14 Widening countries) – the Programme will achieve its objectives through a well-structured approach that leverages the unique strengths of each Consortium partner. It will explore further funding opportunities, continue mapping QT policies in Europe, address gender imbalance in QT, and – liaising with the Quantum Flagship and other stakeholders – engage with non-European countries to expand its reach and amplify its impact. The Consortium aims to build a sustainable vision for QuantERA beyond Horizon Europe, benefitting the entire ERA by enhancing Europe’s innovation capacity and maintaining its competitive edge on the global stage. Through its comprehensive framework of six Work Packages, the proposal ensures the realisation of its goals, aligning perfectly with the EC’s priorities for R&I.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM NAUKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 225 008,25
Adresse
UL TWARDOWSKIEGO 16
30 312 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 225 008,25

Beteiligte (36)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0