Projektbeschreibung
Künstliche Intelligenz und intelligente Spiegel unterstützen gesünderes Leben junger Krebsüberlebender
Das Team des EU-finanzierten Projekts MAYA unterstützt jugendliche und junge erwachsene Krebsüberlebende bei der Bewältigung langfristiger kardiovaskulärer Komplikationen, die auf die Krebsbehandlung zurückzuführen sind. Herzstück ist der iCARE Health Hub, ein intelligenter Spiegel, der mit Sensoren und einem KI-gestützten Gesprächsagenten ausgestattet ist und personalisierte, kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und -unterstützung anbietet. Mithilfe fortgeschrittener KI-Modelle und realer klinischer Daten verfolgt das MAYA-Team das Ziel, das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 40 % senken. Bei der Projektarbeit wird ein Mit-Forschungsansatz verfolgt, bei dem jugendliche und junge erwachsene Überlebende direkt in die Konzeption, Entwicklung und Erprobung von Lösungen in europäischen Reallaboren einbezogen werden. Im Zuge von MAYA wird zur EU-Mission „Krebs“ beigetragen, da die Lebensqualität und die sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen für Überlebende von Krebserkrankungen durch innovative, inklusive und datengestützte Versorgung verbessert werden.
Ziel
MAYA addresses the third intervention outlined in the call by developing, testing, and scaling up innovative, holistic approaches and tools for managing late effects of cancer treatment in AYA cancer (of any type) survivors.
MAYA aims to empower Adolescents and Young Adults (AYA) cancer survivors to manage their cardiovascular (CV) health through digital tools that address cardiotoxic-related late effects of cancer treatment. The project envisions using the iCARE health hub, which integrates a smart mirror and an AI-powered conversational agent, to deliver personalised care and continuous monitoring. The ultimate goal is to improve cardiovascular outcomes and overall quality of life for AYA survivors by managing modifiable risk factors such as hypertension, diabetes, and obesity, with an expected reduction in the risk of major cardiac events by 30-40%.
MAYA will achieve these objectives through advanced AI-driven data analysis, real-time biomarker tracking, and participatory research methods including social innovation, multistakeholder engagement, and Living Labs. The project will test these solutions in real-world settings through clinical studies involving AYA cancer survivors in multiple European countries. By focusing on personalised interventions and continuous health monitoring, MAYA directly aligns with the objectives of the Horizon Europe work programme, particularly the Cancer Mission's goals of improving long-term health outcomes and quality of life for cancer survivors. Additionally, the project contributes to the work programme’s emphasis on innovation in healthcare and equity across diverse healthcare systems.
This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on “Quality of life (AYA).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CANCER-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
45 110 IOANNINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.