Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial polarization imager calibration

Projektbeschreibung

Industrielles modulares Kalibrierungssystem für Polarisationskameras

Jüngste Fortschritte in verschiedenen Bereichen haben zu einer revolutionären Entwicklung bei polarisationsempfindlichen Kameras geführt, die nun auf den Massenmarkt drängen und bereits weitläufig zum Einsatz kommen. Im Rahmen des ERC-Synergy-Projekts CloudCT wurden jedoch erhebliche Kalibrierungslücken bei diesen Kameras aufgedeckt, die zu einer Verschlechterung der Bilddaten in nachgelagerten Anwendungen führen und ihr Potenzial stark einschränken. Das ERC-finanzierte Projekt IPIC zielt darauf ab, ein innovatives System für die schnelle, zuverlässige und benutzerfreundliche modulare Kalibrierung solcher Kameras zu entwickeln. Aufbauend auf den Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Vorgängerprojekt wird IPIC ein System entwickeln, das für den industriellen Einsatz konzipiert ist und gleichzeitig eine hohe Effizienz und Qualität aufweist. Letztendlich soll im Rahmen des Projekts ein zuverlässiges Kalibrierungssystem entwickelt werden, um die Abbildungsleistung zu verbessern.

Ziel

In recent years, there has been a revolution in imaging, with a new generation of polarization-sensitive cameras entering mass markets. As we have found out in our ERC-Synergy project (CloudCT), there is a gap in calibrating such cameras. This leads to degraded imaging data in downstream applications, preventing such cameras from reaching their full potential. We will develop a system for modular calibration of such imagers, that would be fast, easy to use and reliable under harsh working conditions, while generalizing the imaging capabilities of previous camera generations. In our ERC-Synergy CloudCT project, we developed an automated research-grade calibration system for polarization sensitive cameras on a small scale. In the PoC project, we aim to make a system which better suits industrial operation, harnessing our expertise in software development, optomechanics and environmental control. In addition, we will explore the commercialization potential of our calibration system in relevant markets. Our calibration system will significantly enhance quality control using industrial calibrated polarimetric imagers, as used in inspection of displays, circuits, automotive sensors and airborne and spaceborne cameras.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0