Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imaginative Narratives and Scenarios for Inspiring Restoration and Innovation for European Seas and Water Systems

Ziel

Progress toward the European Green Deal, the Mission Restore Our Ocean and Waters, and related EU climate, biodiversity, and pollution targets is hindered by governance barriers such as mistrust among decision-makers, lack of public support, and modest policy action. Building on creative participatory methods, the INSPIRI project will contribute to overcoming these challenges. The inclusive INSPIRI consortium will innovate by engaging with a wide range of stakeholders to imagine aspirational futures for EU waters using the Nature Futures Framework. Through case studies across the four Mission Lighthouse regions, we will co-create visions of desirable futures for ocean and water systems with stakeholders. Aligned with key EU strategic objectives and targets, these will then become goals for back-casting and modelling regional scenarios. The outputs from both visioning and modelling exercises will serve as inputs into regional Transformation Labs that bring together decision and policy-makers, experts and other stakeholders from the Lighthouse regions to chart actions towards implementing sustainable futures for EU waters. We will develop innovative scientific and artistic visualizations in each case study as well as at the pan-European level for both 2030 and 2050 time-horizons. Finally, through a creative, multi-layered communication, dissemination, and exploitation strategy, leveraging the full potential of art-science collaboration for motivating change, we will inspire key target groups to take meaningful action. Our consortium, collaborating closely with the Mission Lighthouses and governance structures, brings together world-class expertise in stakeholder engagement, visioning, modelling, policy analysis, and art-science collaborations to ensure we can deliver on the ambitious work plan. All our data will contribute to the European Digital Twin of the Ocean. Overall, INSPIRI will support action to achieve an ambitious EU vision for its waters by 2050.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZNANSTVENO-RAZISKOVALNO SREDISCE KOPER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 572 625,00
Adresse
GARIBALDIJEVA ULICA 1
6000 Koper
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Obalno-kraška
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 572 625,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0