Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fabricating vegan and circular leather alternatives from bio-tech derived cellulose

Projektbeschreibung

Biotech-Leder für eine nachhaltige Zukunft

Die traditionelle Lederherstellung ist mit Tierhaltung und schädlichen Chemikalien verbunden, was ernsthafte ethische und ökologische Bedenken aufwirft. Im Zuge der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen entwickelt das EU-finanzierte Projekt Fabulose tierfreie Lederersatzstoffe aus bakterieller Zellulose und Cyanophycin (Biomaterialien, die durch biotechnologische Fermentation gewonnen werden). Diese Alternativen ahmen nicht nur das Aussehen und die Haptik von Leder nach, sondern sind auch vollständig biologisch abbaubar. Fortgeschrittene KI und Werkzeuge wie digitale Zwillinge werden jeden Produktionsschritt verfolgen und für Effizienz, Transparenz und Recyclingfähigkeit sorgen. Die Materialien von Fabulose, die für den Einsatz in der Automobil-, Mode- und Möbelbranche konzipiert sind, unterstützen die Kreislaufwirtschaft und die Ziele des europäischen Grünen Deals. Indem das Projekt Ersatzmöglichkeiten für Produkte auf fossiler Basis bietet, positioniert es Europa an der Spitze der umweltschonenden Materialinnovation.

Ziel

The Fabulose project seeks to transform the production of animal-free leather alternatives by developing sustainable, circular materials derived from biotech processes. Our goal is to create high-performance, fully biodegradable leather substitutes from bacterial cellulose (BC) and cyanophycin, replicating the properties of traditional leather while reducing environmental impact. By employing advanced fermentation techniques and AI-driven optimizations, we will scale the production of these bio-based materials to meet the demands of industries such as automotive, footwear, and upholstery.

To ensure these materials are sustainable throughout their lifecycle, digital tools such as the Digital Twin (DT) and Digital Product Passport (DPP) will monitor, optimize, and track production processes and material performance. This will also support transparency and enable efficient recycling management, aligning the project with circular economy principles.

Fabulose will significantly contribute to the European Green Deal by offering alternatives that are not only animal-free but also minimize resource consumption and environmental harm. By focusing on innovation, we aim to enhance Europe's competitive position in sustainable materials, delivering eco-friendly products that meet stringent technical and regulatory standards. The project outcomes will help replace fossil-fuel-based materials with a scalable, environmentally responsible solution, promoting healthier ecosystems and sustainable consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHE INSTITUTE FUR TEXTIL- UND FASERFORSCHUNG DENKENDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 990 812,50
Adresse
KORSCHTALSTRASSE 26
73770 DENKENDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 990 812,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0