Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RUNFASTER4EU- Flagship demonstRation of Bio-based valUe chaiNs For vAloriSaTion of sustAinable oil cropS for marketable applications

Ziel

RUNFASTER4EU will demonstrate the sustainability and replicability at industrial scale (TRL8) of a new value chain focused on the large-scale cultivation of low-ILUC-risk oil crops on marginal lands, avoiding competition with food or feed. These crops will provide vegetable oils and residual biomass for high-value bio-based products (cosmetics formulations, bio-stimulants, feed ingredients, herbicides, dielectric fluids, bioplastics, NIPU for vertical gardens) in a cascading approach. Building on previous and ongoing EU projects (FIRST2RUN, BRILIAN, MIDAS, CARINA), RUNFASTER will i) enhance bio-based value chains, prioritizing soil health and carbon sequestration, ii) upgrade two flagship plants in Italy (Matrica - Porto Torres, Versalis - Crescentino) and iii) realize Large-scale cultivations, i.e. safflower (Carthamus tinctorius), validating innovative agronomic practices with farmer involvement. RUNFASTER partners will demonstrate downstream processing and cascading valorisation of biomass, with products tested by end-user industries to meet SSbD standards. Sustainability, circularity, and safety will be assessed via Life Cycle and Ecosystem Services methods. RUNFASTER will engage local communities, provide guidelines and training for farmers, and develop an IP-compliant exploitation strategy and business plan for replication. The approach will also be validated in Spain, Greece, Serbia, and Romania on fragile (i.e. contaminated) soils with other crops, such as cardoon and rapeseed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VERSALIS SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 814 025,00
Adresse
PIAZZA BOLDRINI 1
20097 San Donato Milanese Mi
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 023 375,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0