Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENHANCING BIO-BASED INNOVATION AND PARTICIPATION IN UNDER-REPRESENTED REGIONS THROUGH CLUSTER MOBILIZATION AND COLLABORATIVE GOVERNANCE

Projektbeschreibung

Regionale Bioökonomie-Cluster für biobasierte Innovationen

Regionale Cluster spielen bei der nachhaltigen Entwicklung eine tragende Rolle. Im Bioökonomiesektor mobilisieren sie Forschungs- und Innovationsökosysteme durch grenzüberschreitende Beziehungen, die Nähe zu lokalen Unternehmen und die Fähigkeit, gemeinsame Herausforderungen anzugehen. Das Team des EU-finanzierten Projekts BIO-INSPIRE wird demonstrieren, dass regionale Bioökonomie-Cluster biobasierte Innovationen voranbringen, nachhaltiges Wachstum fördern und widerstandsfähige lokale Volkswirtschaften in Ost- und Südosteuropa unterstützen können. Es wird Cluster aus Ausweitungsländern und solchen, die nicht zu diesen zählen, zusammen mit Fachleuten für Forschungs- und Technologieentwicklung einbeziehen, um die systemischen Ursachen der Unterentwicklung anzugehen. Das Projektteam wird Engpässe ermitteln und Instrumente zur Optimierung der Forschungs- und Innovationskapazität bereitstellen. Zudem wird ein Governancemodell-Rahmenwerk geschaffen, um nachhaltige Strukturen für die Zusammenarbeit zu schaffen, die eine dauerhafte Unterstützung für nach Nachhaltigkeit strebende Regionen gewährleisten.

Ziel

Regional clusters are the unsung heroes of sustainable development, driving innovation and economic growth by leveraging local ecosystems and fostering strong connections among businesses, research institutions, and stakeholders. This is even more valid for Clusters in Bioeconomy, where new knowledge is born constantly The project´s collective understanding is that Regional Bio-Economy Clusters are ideally suited to mobilise R&I ecosystems, due to their cross-sectoral nature of bioeconomy in different countries, their proximity to local enterprises, and their ability to reflect common bottlenecks and needs and link the local ecosystem with international knowledge and funding hubs.
BIO-INSPIRE, an alliance of 14 transdisciplinary entities from 12 EU countries, demonstrates that regional bio-economy clusters are a valid answer to developing bio-based innovations, driving sustainable growth and fostering resilient local economies across the widening regions of Eastern and Southeastern Europe.
BIO-INSPIRE will engage Regional Bio-Economy Clusters in 7 widening countries (Greece, Hungary, Slovakia, Lithuania, Romania, Bulgaria and Poland, ) and research and technology developers and clusters in 2 non-widening countries (Sweden, The Netherlands) to address systemic causes of underdevelopment across geographical boundaries.
BIO-INSPIRE aims to contribute to the transformation of the widening regional bioeconomies by addressing existing bottlenecks and providing to the regions the necessary tools to advance their R&I capacity and their ability to broader their collaboration networks. At the heart of this project is the provision of a Governance Model framework, addressing the critical lack of established structures, norms, and procedures for sustainable collaboration. This framework is designed to be a long-lasting legacy, empowering also other regions to achieve sustainability and growth, and ensuring their effective and enduring engagement in the bio-based economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLUSTER VIOOIKONOMIAS KAI PERIVALLONTOS DYTIKIS MAKEDONIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 348 750,00
Adresse
ZEP AREA
501 00 KOZANI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Δυτική Μακεδονία Γρεβενά
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 348 750,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0