Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Comprehensive Surveillance of High-risk Individuals and Health Integration for Early detection of Pancreatic cancer utilising innovative multiplex immunoassays

Projektbeschreibung

Neuer hochgenauer Bluttest auf Bauchspeicheldrüsenkrebs

Das duktale Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (PDAC) frühzeitig zu erkennen, kann die Überlebensrate nach einer Behandlung mit einem chirurgischen Eingriff auf 42 % erhöhen, woraus die dringende Notwendigkeit eines verbesserten Screenings, insbesondere für Menschen mit genetischer Veranlagung, erwächst. Der von der US-Bundesbehörde zur Lebens- und Arzneimittel-Überwachung FDA zugelassene Biomarker CA19-9 dient in erster Linie der Behandlungsüberwachung und ist nicht ausreichend empfindlich für die Früherkennung. Das Team des EU-finanziertem Projekts SHIELD wird die PDAC-Früherkennung mithilfe eines neuen blutbasierten Diagnostiktest speziell für Personen mit hohem Risiko optimieren. Bei diesem Test kommt ein 5-Plex-Mehrfach-Immunoassay zum Einsatz, um einen Wahrscheinlichkeitswert für Krebs zu ermitteln. In Vorstudien wurde eine Sensitivität von über 91 % und eine Spezifität von 96 % nachgewiesen. Das Projektteam wird in sieben EU-Ländern eine multizentrische Validierung durchführen sowie neue Proteinbiomarker für Krankheiten wie neu auftretenden Diabetes erkunden.

Ziel

The SHIELD project seeks to revolutionise early detection of pancreatic cancer, focusing on individuals with high heritable genetic risk. Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) has a 5-year survival rate of less than 10%, primarily due to late-stage diagnosis. Consequently, 85% of PDAC cases are identified too late for curative treatment. However, early detection can significantly improve outcomes, increasing the survival rate to 42% with surgical intervention. There is a pressing need for better early detection methods, especially for those with familial or genetic predispositions. The only FDA-approved biomarker, CA19-9, is limited to monitoring treatment response due to its lack of sensitivity and specificity, while imaging methods ofter fail to detect early-stage cancers and cause a strain to the healthcare system due to their cost and limited availability. SHIELD aims to validate a new blood-based diagnostic test designed for early PDAC detection in high-risk individuals and pilot an early detection programme in Greece, Slovenia and Lithuania. Developed by partner Reccan, this test uses a 5-plex multiple immunoassay to analyze protein readouts and provides a probability score for pancreatic cancer. Initial studies with over 450 samples showed excellent performance with >91% sensitivity and >96% specificity. The project will validate the test's clinical performance in a prospective multi-center study across seven EU countries, targeting individuals with familial or genetic predispositions. It will also identify new protein biomarkers for other high-risk indications, such as new-onset diabetes (NOD). Collaboration with national screening authorities will help integrate this test into existing programs, and partnerships with patient organizations will enhance recruitment. SHIELD envisions transforming pancreatic cancer diagnostics by increasing the 5-year survival rate to 30% by 2035 in Europe. This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on “Prevention & early detection (early detection heritable cancers)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Univerzitetni klinicni center Maribor
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 665 000,00
Adresse
LJUBLJANSKA ULICA 5
2000 Maribor
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Vzhodna Slovenija Podravska
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 665 000,00

Beteiligte (25)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0