Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Re-designing the construction sector: Sustainable and functional bio-based construction products and building elements

Ziel

The BIOS MATER aims to develop and demonstrate advanced bio-based construction products and building elements with tailored functional properties such as durability, fire resistance, water barriers, acoustic and thermal insulation, lightweight structure, mechanical strength, and antimicrobial features, ensuring safety and sustainability. At the core of the concept are the four Production routes which are built around four pillars. Specifically: Production route A will focus on the development of bio-based core product and sandwich structure for flooring applications, Production route B will focus on the development of bio-based wall panels and flooring tiles, Production route C will focus on the development of fiber reinforced bio-resin composite panels applied as exterior façade cladding panels and Production route D will focus on the development of biodegradable and plantable bio-based tiles from foams applied as drywalls panels. Moreover, the four pillars are: Pillar 1. Innovation in bio-based construction and building product development; Pillar 2. Health, safety, and environmental impact through Safe and Sustainable by Design (SSbD), Pillar 3. Circular economy integration and scalability and Pillar: 4 Driving market adoption of bio-based products through digital transparency, stakeholder engagement, and social acceptability. Key elements include life cycle assessments (LCA), circularity, and SSbD assessments. BIOS MATER will test and demonstrate the compatibility of these products with existing construction practices and regulatory frameworks at the controlled real-world application of a DEMOpark. The project also incorporates stakeholder engagement, training, and awareness programs, with 22 partners from 10 EU countries working together to achieve these goals across 7 work packages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIRCE CENTRO DE INVESTIGACION DE RECURSOS Y CONSUMOS ENERGETICOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 717 500,00
Adresse
PARQUE EMPRESARIAL DINAMIZA, AVDA. DE RANILLAS, 3D
50018 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 717 500,00

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0