Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Water and Integrated Management of Fish Migration and their Habitats in the Danube River Basin and NW Black Sea

Projektbeschreibung

Nachhaltige Lösungen für aquatische Ökosysteme

Die EU-Mission „Restore Our Ocean and Waters“ konzentriert sich auf die Wiederherstellung und den Schutz von Lebensräumen für wandernde Fischarten im Donaubecken und in der nordwestlichen Schwarzmeerregion. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SWIM werden durch dreizehn Aktivitäten an sieben Pilotstandorten innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt, um die Vernetzung, die Qualität und den Schutz von Lebensräumen zu verbessern und damit die Gesundheit der aquatischen Ökosysteme zu fördern. Aufbauend auf früheren Initiativen werden ergänzende Technologien wie Wiederauffüllungsmaßnahmen, Fischpassagen und eine digitale Plattform in Verbindung mit dem Informationssystem MEASURES eingeführt. Über die Partnerschaft SWIM fördert das Projekt die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen, einschließlich Regierungsstellen, Nichtregierungsorganisationen, Forschenden und lokalen Gemeinschaften. Somit besitzt es das Potenzial, eine Modellfunktion für ähnliche Bemühungen in ganz Europa und darüber hinaus zu übernehmen.

Ziel

SWIM project aligns with the EU Mission “Restore our Ocean and Waters,” aiming to restore, protect, and enhance habitats of migratory fish species in the Danube River Basin and the Northwestern Black Sea region.

By developing and implementing innovative, sustainable, and scalable solutions through 13 activities foreseen at 7 pilot sites, SWIM seeks to improve habitat connectivity, quality and conservation, and overall, the aquatic ecosystems health . The project will set new benchmarks in habitat restoration and actively contribute to the implementation of EU environmental policies through a holistic, multi-disciplinary approach. Building upon extensive past work in relevant projects such as MEASURES, WE PASS 1 and 2, SIMONA and the Danube Lighthouse projects DALIA, DaWetRest and Restore4Life, the SWIM consortium goes a step further in implementing actual complementary technologies (ex-situ restocking actions, hatchery recovery, fish passages, lateral reconnections, digital platform in articulation with MEASURES Info System and DTO, distributed Info centres, etc) in a wide range of freshwater streams (Danube and Tributaries).

A key element of SWIM’s strategy is fostering transnational cooperation among diverse stakeholders and across different societal levels, co-designing joint solutions with governmental bodies, NGOs, researchers, and local communities, working through SWIM Alliance. This broad involvement aims to raise public support and ensure the long-term sustainability of the habitat restoration and protection measures , fostering biodiversity conservation, enhancing ecological resilience and the provision of ecosystem services, and thus promoting the socio-economic well-being of the local communities . SWIM’s comprehensive approach to ecological restoration and management has the potential to serve as a model for similar efforts across Europe and beyond, making a significant impact on the health and sustainability of aquatic ecosystems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-OCEAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U ZAGREBU, FAKULTET STROJARSTVA I BRODOGRADNJE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 829 743,75
Adresse
IVANA LUCICA 5
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 829 743,75

Beteiligte (25)

Partner (16)

Mein Booklet 0 0